Verändert sich die Rahmengröße durch die Besaitung?
Tennis–Fragen | 13. Februar 2014 - 11:52 Uhr
Hallo Robert,
mir ist aufgefallen, dass die Rahmengröße meiner beiden Schläger nach dem Besaiten nicht mehr identisch ist. Der härter bespannte Schläger (27 kg) ist ca. 2mm schmaler und länger als der etwas weicher bespannt Schläger (26 kg). Der Unterschied ist zwar gering, fällt mir aber doch sofort ins Auge.
Ist dies normal oder wurde beim Besaiten eventuell ein Fehler gemacht? Geht die Rahmengröße auf das usprüngliche Maß zurück, wenn die Saite wieder entfernt wird oder bleibt die Verforumung, sollte es sich überhaupt um eine solche handeln?
Vielen Dan im Voraus und viele Grüße,
Ray
Ray stellte die Tennis-Frage Verändert sich die Rahmengröße durch die Besaitung? am 13. Februar 2014.
1 Robert Hartl 13. Februar 2014 um 11:59 Uhr
Gut beobachtet.
Die Kräfte beim Besaiten auf den Rahmen sind enorm. Es treten daher ganz normal deutliche Verformungen während des Besaitens auf.
Bei falsch besaiteten Schlägern kann diese fehlerhafte Verformung sogar bleiben, ansonsten geht der Rahmen wieder (weitgehend) in die Ausgangsstellung zurück. Das erklärt auch die Materialermüdung durch Besaiten über einen längeren Zeitraum.
Achten würde ich vor allem auf Asymmetrie. Sind Quer- und Längssaiten unterschiedlich bespannt, kann ein Schläger dadurch schon mal minimal länger bzw. breiter sein. 2mm ist vermutlich absolut in der Toleranz.