Bewegung: was darf der Netzspieler im Doppel?

Tennis–Fragen | 30. Januar 2023 - 11:48 Uhr

Mein Partner im Doppel schlägt auf – ich bin als Partner am Netz. Darf ich mich während des Aufschlags bewegen oder erst nachdem der Returnspieler den Ball retourniert? Beziehungsweise ab wann darf sich der am Netz stehende Spieler bewegen?

stellte die Tennis-Frage Bewegung: was darf der Netzspieler im Doppel? am 30. Januar 2023.

Stelle Deine Tennis-Frage →

3 Antworten

  1. 1

    Hallo Manfred,

    du darfst dich bewegen.

    Natürlich solltest du nicht so sehr rumhampeln oder gar Geräusche machen, sodass der Returnspieler behindert ist. Aber Bewegung alleine kann dir keiner verbieten.

    Gute Doppelspieler sprechen sich manchmal ab, dass direkt nach dem Aufschlag die Seiten gewechselt werden. Kurz bevor der Gegner returniert, stehst du dann schon im Cross-Korridor, wo dein Gegner vermutlich reinspielt.

    LG Timm

  2. 2

    Bis wohin darf ich als Netzspieler den Ball über dem Netz spielen? Nur bis über die Netzkante oder darf ich auch darüber hinaus reichen?

  3. 3

    Im Tennis darf ein Spieler den Schlag nur über der eigenen Hälfte ausführen, entscheidend ist der Ball-Treffpunkt.

    Beim Schlag selbst darf der Schläger über das Netz ausschwingen, wenn der Ball auf der eigenen Spielfeldseite getroffen wurde.

    Beispiel: Du spielst einen Volley oder Schmetterball und dein Schläger schwingt über das Netz – das ist erlaubt, solange du den Ball auf deiner Seite getroffen hast.

    Du darfst den Ball nicht auf der gegnerischen Seite treffen – also nicht vor dem Netz oder über dem Netzkontaktpunkt, wenn der Ball noch nicht auf deiner Seite ist.

    Du darfst das Netz nicht berühren, weder mit dem Körper noch mit dem Schläger, während der Ball im Spiel ist.

    Sonderfall – Rückwärtsdrall (Backspin):
    Wenn dein Gegner z. B. einen Ball mit starkem Rückwärtsdrall spielt und dieser nach dem Aufprall wieder zurück über das Netz fliegt, darfst du den Schläger über das Netz führen, um den Ball zu erreichen, ohne das Netz zu berühren.
    Das ist ein seltener, aber erlaubter Ausnahmefall.

Deine Antwort

*
= erforderlich