Steigerung der Schlaggeschwindigkeit durch (Kraft-)training?
Tennis–Fragen | 7. August 2023 - 09:27 Uhr
Welche Kraft/Gymnastikübungen für die Arme sind sinnvoll, um die Schlaggeschwindigkeit z.B. beim Aufschlag oder bei der Vorhand zu steigern. Ich versuche es gerade mit Klimmzügen, habe aber den Eindruck, dass das eher das Gegenteil bewirkt.
Ebi stellte die Tennis-Frage Steigerung der Schlaggeschwindigkeit durch (Kraft-)training? am 7. August 2023.
1 Robert Hartl 7. August 2023 um 09:29 Uhr
Hallo Ebi,
ich bin da kein Experte, allerdings liest man immer wieder, dass Krafttraining mit wenigen Wiederholungen eher langsam macht. Tennisspieler trainieren daher eher dynamisch die Schnellkraft und Kraftausdauer (weniger die Maximalkraft), vor allem mit elastischen Bändern, Bällen etc.
Krafttraining im klassischen Sinne kann das ergänzen.
Schau dir am besten auf YouTube eines der vielen Trainings- und Aufwärmvideos der (angehenden) Profis an, das hilft. Leider kann man es nicht immer alleine so einfach nachmachen.
2 Ronny Schneider 15. September 2023 um 09:57 Uhr
Hallo Ebi,
ich würde Dir abraten Dich auf Muskelaufbau zu konzentrieren.
Die Power aus einem Schlag kommt zu 80-90 Prozent aus der Technik! Ich schreibe dazu aktuell auf meinem Blog tatsächlich einen Artikel, der das Thema intensiv behandelt. Der wird allerdings frühestens in ein paar Monaten online gehen. Früher schaffe ich es nicht.
In aller Kürze: Die meiste Kraft entsteht durch die Peitschenbewegung und den flüssigen Bewegungsablauf, wenn Du es richtig machst.
Diese Bewegung wird in mehrere Teilbereiche eingeteilt. Unter anderem die Oberkörperdrehung, die Vorwärtsbewegung und Durchschwung durch den Ball. Dann noch die Zugbewegung mit dem Arm.
Wenn Du mit brachialer Muskelkraft versuchst Power zu generieren, wirst Du auf Dauer nicht glücklich werden. Eher Probleme bekommen.
Versuche lieber den Ball früh zu nehmen und durch zu gehen mit dem ganzen Körpergewicht. Vorher Oberkörper nach hinten drehen und im Treffpunkt nach vorne drehen. Das Handgelenk kann durch gezieltes Abklappen nach hinten und im Treffpunkt nach vorn alleine 20-40% mehr Kraft geben. Bei der flüssigen Peitschenbewegung passiert das allerdings von allein, weil das Handgelenk locker ist und beim Ausholen nur nach hinten kann.
Außerdem kannst Du noch geringfügig über den Schläger steuern. Mehr Gewicht = mehr Power. Dazu weichere Bespannung und da kommt ebenfalls deutlich mehr heraus. Habe ich auf meinem Blog ebenfalls schon mal intensiv behandelt: https://www.sandplatz-tennis.de/tennis-besaitung/
Aber nochmal, lass das mit dem Krafttraining lieber. Guck Dir die jungen Spieler mal an. Es gibt 10-jährige mit richtig Wums in der Vorhand. Die kommt bestimmt nicht aus dem kleinen Ärmchen. Alles Technik und Schläger. Und darauf solltest Du Dich konzentrieren.
Viele Grüße
Ronny