Slice einfach erklärt

Tennis-Lexikon | Slice

Ein Slice im Tennis ist ein Schlag, bei dem der Ball mit Rückwärtsdrall (Unterschnitt) gespielt wird, wodurch er eine flachere Flugbahn und einen flacheren Absprung erhält.

Technik des Slice-Schlages

Beim Slice wird der Schläger in einer von oben nach unten geführten Bewegung geschwungen, wobei der Ball leicht unterhalb seines Mittelpunktes getroffen wird. Dadurch entsteht der charakteristische Rückwärtsdrall, der den Ball mit flacher Flugkurve nach dem Aufprall auf dem Boden flacher abspringen lässt.

Oft wird der Slice mit einer einhändigen Rückhand gespielt, da dies eine größere Kontrolle über den Winkel des Schlägers ermöglicht. Bei der Vorhand ist der Slice weniger verbreitet, wird jedoch in speziellen Situationen eingesetzt, beispielsweise um schwierige Bälle defensiv zurückzuspielen.

Taktische Einsatzmöglichkeiten

Der Slice im Tennis bietet zahlreiche taktische Möglichkeiten und kann sowohl defensiv als auch offensiv eingesetzt werden, um den Spielverlauf gezielt zu beeinflussen:

  • Defensiver Einsatz: Der Slice wird langsam gespielt, um Zeit zu gewinnen und die eigene Position auf dem Platz zu verbessern. Oftmals wird der Slice bewusst etwas kürzer gespielt, weil ein offensiver Angriffsball darauf risikoreich ist.
  • Offensiver Einsatz: Flach geschlagene Slice, die kurz oder lang scharf geschlagen werden, sind schwierig zu beantworten. Daher folgt der Slice-Spieler oft ans Netz, um den Druck auf den Rückschläger zusätzlich zu erhöhen Slice-Angriffsbälle sind daher gerade im Amateurbereich weit verbreitet.
  • Variation im Ballwechsel: Der Slice wird genutzt, um den Spielfluss und Rhythmus zu verändern und den Gegner daran zu hindern, sich auf einen bestimmten Schlagstil einzustellen.
  • Stopp-Ball: Die Ausholbewegung beim Slice-Schlag ist ähnlich der eines Stopp-Balles. Diese Variation kann eine echte „Waffe“ sein und ist für den Gegner nur schwer zu erkennen.

Vorteile des Slice-Schlags

Bei einem gut ausgeführten Slice erschwert der flache Absprung des Balles nach dem Aufprall dem Gegner, den Ball sicher und druckvoll zurückzuspielen. Außerdem kann ein Slice den Gegner aus der Komfortzone locken und zu Fehler zwingen.

Quellen, weiterführende Links

Robert Hartl hat den Lexikon-Eintrag Slice mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt, fachlich geprüft und verbessert sowie zuletzt am 27. November 2024 aktualisiert.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über einer halben Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion

Dein Kommentar

*
= erforderlich