Darf man den Ball auf der gegnerischen Seite spielen?
Darf man mit dem Schläger leicht übers Netz ins anderen Feld (Netzluftlinie) greifen und den Ball auf der gegnerischen Seite spielen?
Eine Antwort
Diese Frage beantwortenDeine Antwort
Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail
Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!
25. November 2010 um 13:24 – Antwort
Meine Schiedsrichterprüfung liegt schon eine Weile zurück, daher die Antwort nach bestem Wissen und Gewissen.
Grundsätzlich darf man den Ball nur auf seiner eigenen Seite schlagen. Der Treffpunkt darf also nicht in der gegnerischen Hälfte liegen. Ausschwung oder Auslauf nach dem Schlag sind unerheblich – entscheidend ist der Zeitpunkt des Treffpunktes.
Davon gibt es eine Ausnahme, wenn der Ball des Gegner durch Spin nach dem korrekten Aufsprung auf der eigenen Seite wieder in dessen Hälfte zurückspringen sollte. Dann darf man auch über das Netz greifen und den Ball vor dem zweiten Aufspringen auf des Gegners Häfte schlagen.