Ist der Ruf “ Aus“ oder „Weg“ im Tennisspiel gleichzusetzen?
Tennis–Fragen | 6. November 2017 - 18:54 Uhr
Mein Doppelpartner ruft „Weg“, da er sich sicher ist, dass der Ball ins „Aus“ geht.
Ich spiele den Ball jedoch als Flugball weiter, bevor er ins Aus gehen würde.
Unsere Gegner zählen den Punkt für sich, da sie den Ruf „Weg“, mit „Aus“ gleichsetzen. Korrekt?
Knauer Franz stellte die Tennis-Frage Ist der Ruf “ Aus“ oder „Weg“ im Tennisspiel gleichzusetzen? am 6. November 2017.
1 Manfred_1951 17. November 2017 um 16:10 Uhr
Ein Ball ist im „Aus“/“Out“, wenn er außerhalb des Spielfelds den Boden berührt. Solange das nicht der Fall ist, wird weitergepielt. Zwischenrufe durch einen Doppelpartner während des Ballwechsels mögen zwar störend sein, haben aber keinen Einfluss auf die Zählweise.
2 Robert Hartl 17. November 2017 um 16:18 Uhr
Ja, aber der Ballwechsel ist auch zu Ende, wenn ein Spieler den Ball „Aus“ gibt. Ist der Ball dann aber gut, war der Aus-Ruf falsch und der Punkt müsste beim Spiel ohne Schiedsrichter dann eigentlich nicht für den Aus-Rufenden gegeben werden. Die meisten Spieler sehen das ein und nehmen des Ausruf zurück und geben den Punkt an den Gegner. Wenn nicht, ist der Ball aus, da er „Aus“ gegeben wurde und beim Spiel ohne Schiedsrichter entscheidet jeder Spieler auf seiner Seite. Für die Folgepunkte kann man dann auf einen Schiedsrichter bestehen. Ich habe auch schon gesehen, dass der betrogene Spieler vorher auch noch einfach einen Ball „Aus“ gibt, um das auszugleichen und dann nach dem Schiedsrichter fragt.
Zur Ausgangsfrage: strittig wird es immer dann, wenn jemand beispielsweise „lass“ sagt, was nicht eindeutig als „Aus“ zu qualifizieren ist. Ist dann damit der Ball „Aus“ gegeben oder sollte es nur eine Anweisung an den Mitspieler sein?