Medienspiel ohne Schiedsrichter: Was kann man gegen Störungen unternehmen?
Tennis–Fragen | 13. Juni 2016 - 12:49 Uhr
Im Spiel ist volle Konzentration der Spieler erforderlich. Auf dem Nachbarplatz führt ein Spieler permanent laute Gespräche mit seinem Mitspieler und Zuschauern. Der Spieler wird wiederholt gebeten, ruhiger zu sein und keine unnötigen Störungen zu verursachen. Diese Ansprachen erfolgen vom gestörten Spieler mehrfach, aber auch durch Zuschauer und den Mannschaftsführer des betroffenen Spielers – ohne Erfolg. Wie ist das Verhalten einzuordnen und was kann man unternehmen?
Wolfgang stellte die Tennis-Frage Medienspiel ohne Schiedsrichter: Was kann man gegen Störungen unternehmen? am 13. Juni 2016.
1 Miea 28. Juni 2020 um 10:48 Uhr
Zuschauer klatschen laut für eine Mannschaft, obwohl noch 2 weitere Mannschaften spielen. Ist das erlaubt?