Netzberührung während eines Ballwechsel gleich Punktverlust?
Tennis–Fragen | 3. Juli 2019 - 12:19 Uhr
Darf das Netz während eines Ballwechsel zu irgendeinem Zeitpunkt berührt werden?
Z.B. Ball wurde gespielt und springt auf der gegnerischen Seite auf, danach rutscht der Spieler ins Netz.
Ridschie58 stellte die Tennis-Frage Netzberührung während eines Ballwechsel gleich Punktverlust? am 3. Juli 2019.
1 Robert Hartl 3. Juli 2019 um 12:22 Uhr
Solange der Ball nicht ein zweites Mal aufgesprungen oder den Zaun etc. berührt hat, ist der Ball noch spielbar und der Punkt praktisch noch offen. In dieser Zeit führt eine Netzberührung zu Punktverlust.
Wenn daher abzusehen ist, dass man in Kürze das Netz berühren wird, sollte man den Ball möglichst so spielen, dass dieser vorher zweimal aufspringt oder nach gültigem ersten Aufkommen in der gegnerischen Hälfte zügig Zaun etc. berührt, damit der Punkt zu Ende ist bevor man selbst danach das Netz berührt. Ansonsten Punktverlust.
2 Marc Adler 16. August 2019 um 17:57 Uhr
Nicht unbedingt, Robert. Wird mit Einzelstützen gespielt, darf während des Ballwechsels auch das Netz außerhalb straflos berührt werden.
3 Robert Hartl 19. August 2019 um 09:18 Uhr
ITF Regeln, Anmerkung zu Regel 24:
Ständige Einrichtungen führen bei Ballberührung (vereinfacht) zu Fehler (Regel 20), ein Spieler darf diese jedoch unproblematisch berühren während der Ballwechsel.
4 Beat 26. März 2022 um 19:10 Uhr
Deine Ausführung betreffend der ständigen Einrichtung und deren Ballberührung stimmt. Das gilt aber nicht, wenn ein Spieler eine ständige Einrichtung berührt, z. B. das Netz ausserhalb der Einzelstütuen.
5 Thomas 8. August 2023 um 21:35 Uhr
so wurde in dieser Frage beim ATP Turnier in Toronto entschieden.
https://www.youtube.com/watch?v=kbXWwxi9Wk4&feature=share9&ab_channel=TennisTV
Beat und Marc haben Recht
6 Robert Hartl 9. August 2023 um 12:51 Uhr
Hier berührt nicht der Ball, sondern ein Spieler den Teil des Netzes außerhalb der Einzelstützen, damit kein Problem. Ich habs in dem Kommentar darüber nochmal klargestellt, geht aus der Frage auch nicht eindeutig hervor.