Rückschlag beim fehlerhaften ersten Aufschlag

Tennis–Fragen | 11. Juni 2014 - 14:16 Uhr

Darf ich einen fehlerhaften ersten oder zweiten Aufschlag zurückschlagen?

stellte die Tennis-Frage Rückschlag beim fehlerhaften ersten Aufschlag am 11. Juni 2014.

Stelle Deine Tennis-Frage →

4 Antworten

  1. 1

    Hallo Werner,

    grundsätzlich darf man meines Wissens auch einen fehlerhaften Aufschlag zurückschlagen. Schließlich kann ein Aufschlag auch nur ganz knapp Aus sein, so dass man die Aushol- und Zuschlagbewegung gar nicht mehr stoppen kann.

    Aufpassen sollte man aber auf drei Punkte:
    Zum ersten muss der Aufschlag auch fehlerhaft sein. Dafür muss beispielsweise der Ball zuerst aufgesprungen sein, bevor man etwa einen zu langen Aufschlag returniert. Sonst gilt das als Volley-Return und man verliert den Punkt.
    Reißt beim Rückschlag eines fehlerhaften Aufschlags die Seite des Rückschlägers, wird der Aufschlag wiederholt, wenn der Returnspieler den Schläger wechselt.
    Ansonsten ist es nicht gerade angenehem und fair oder sportlich jeden fehlerhaften Aufschlag zurückzuschlagen, da der Aufschläger dadurch irritiert wird, ggf. den Ball wieder „wegräumen“ muss etc.

  2. 2

    Im Herrentennis schlage ich grundsätzlich jeden schnellen Aufschlag zurück. Einfach weil ich die Bewegung mache und mir dann keine Gedanken machen will/kann, was ich mit meiner angefangenen Returnbewegung mache.

    Selbst sehr weit ausgeschlagene Bälle, müssen daher manchmal noch richtig returniert werden, einfach weil ich noch weniger Zeit habe, wenn die Flugphase vor dem Aufprall länger ist.

    Unnötiges Rüberschlagen sollte vermieden werden, aber nicht auf Kosten der Präzision bei knappen Aufschlägen!

  3. 3

    Bei dem Versuch, einen fehlerhaften ersten Aufschlag zurückzuspielen, reißen dem Rückschäger die Saiten seines Schlägers. Welche Möglichkeiten besten?

  4. 4

    Wechselt der Rückschläger den Schläger gibt es erneut ersten Aufschlag. Ansonsten zweiten Aufschlag.

Deine Antwort

*
= erforderlich