Spielen die Profis die gleichen Tennisschläger wie im Handel?
Sicherlich fragen sich viele Leser, ob die Profis die gleichen Schläger spielen, die man auch im Handel kaufen kann. Denn zumindest optisch sehen die Tennisschläger ja gleich aus.
Eine Antwort
Diese Frage beantwortenDeine Antwort
Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail
Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!
24. April 2010 um 21:27 – Antwort
Hallo Thomas,
jein. Denn manche Profis spielen tatsächlich einen Tennisschläger, der grundsätzlich mit denen im Shop vergleichbar ist. Allerdings sind deren Rackets natürlich alle genau abgewogen und ausbalanciert, so dass die feinfühligen Spieler hier keine Probleme bekommen. Insbesondere die Herren spielen meist aber deutlich schwerere Schläger. Ein Pete Sampras etwa konnte daher ein langes Match durchaus unter Krafttraining im Trainingsplan verbuchen.
Die populären und für die Ausstatter-Firmen wichtigen Spieler erhalten allerdings durchweg Sonderausführungen. Diese Schläger haben dann außer der jeweils aktuellen Lackierung praktisch keine Ähnlichkeit mehr mit den Breitensportschlägern.
Ich kann mich an eine Kurzreportage von Matthias Stach mit Rainer Schüttler erinnern, bei der Rainer seinen Schläger erläuterte. Dieser war länger, schwerer und größer als das vergleichbare Serienprodukt.