Open Era einfach erklärt
Die Open Era im Tennis bezeichnet den Zeitraum seit 1968, in dem professionelle Spieler offiziell an den bedeutendsten Turnieren, einschließlich der Grand-Slam-Turniere, teilnehmen dürfen. Zuvor waren diese Wettbewerbe ausschließlich Amateuren vorbehalten.
Der Begriff begegnet einem meist im Zusammenhang mit historischen Rekorden oder Statistiken.
Historische Entwicklung
Grand-Slam-Turniere waren ursprünglich Amateuren vorbehalten, um die Ideale des „reinen Sports“ zu wahren. Diese Haltung basierte auf der Idee, dass Sport nicht durch finanzielle Interessen beeinflusst werden sollte, sondern der Ausdruck von Leidenschaft, Fairness und Ehrgeiz sein sollte. Profis, die mit Tennis Geld verdienten, wurden als „verdorben“ angesehen, da sie vermeintlich nicht aus reinem sportlichem Ehrgeiz, sondern aus kommerziellem Interesse an Wettkämpfen teilnahmen.
Die Regelung wurde schließlich am 22. April 1968 mit den British Hard Court Championships in Bournemouth nach wachsendem Druck der Öffentlichkeit und der Spieler aufgehoben. Diese wollten die besten Spieler unabhängig von ihrem Status sehen. Dieses Turnier war das erste, bei dem Profis und Amateure gemeinsam antreten konnten.
Auswirkungen auf den Tennissport
Die Einführung der Open Era führte zu einer Professionalisierung des Tennissports. Spieler konnten nun offiziell Preisgelder verdienen, was das Niveau und die Popularität des Sports erheblich steigerte. Zudem wurden viele Turniere für Profis geöffnet und trugen fortan den Zusatz „Open“ im Namen, wie beispielsweise die Australian Open, French Open und US Open.
Quellen, weiterführende Links
- https://de.wikipedia.org/wiki/Open_Era
- https://www.tennismagazin.de/news/50-jahre-open-era-wie-tennis-offen-fuer-alle-wurde/
Robert Hartl hat den Lexikon-Eintrag Open Era mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt, fachlich geprüft und verbessert sowie zuletzt am 27. November 2024 aktualisiert.
Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über einer halben Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion