Sweetspot einfach erklärt

Tennis-Lexikon | Sweetspot

Der Sweetspot eines Tennisschlägers ist der Bereich auf der Schlagfläche, in dem der Ball mit maximaler Präzision und Geschwindigkeit optimalerweise getroffen wird.
Wenn sich etwas im Sweetspot befindet, hat es bzw. erhält es die optimale Wirkung. Die Bezeichnung kommt aus dem Englischen und bedeutet „süßer Punkt“.

Position des Sweetspots

Vereinfacht trifft man den Ball am besten in der Mitte der Schlagfläche. Meist ist der Sweetspot leicht zum Schlägerkopf versetzt. Der Sweetspot befindet sich dann entlang der Längsachse des Schlägers, leicht oberhalb der Mitte der Besaitung.

Die Größe des Sweetspots wird dabei durch die Geometrie des Tennisschlägers beeinflusst. Vereinfacht gilt: je größer die Schlägerkopfgröße, je dicker bzw. höher im Profil der Rahmen, desto größer der Sweetspot.
Ein großer Sweetspot bietet Spielern mehr Fehlertoleranz bietet hat aber auch Nachteile wie weniger Kontrolle und Präzision, was vor allem für fortgeschrittene Spieler wichtig sein kann.
Neben der Kopfgröße spielen auch das Gewicht des Schlägers, die Gewichtsverteilung und die Bespannungshärte eine Rolle bei der Bestimmung des Sweetspots, wobei auch hier Kompromisse zwischen Komfort und Präzision erforderlich sind.

Bedeutung des Sweetspots im Spiel

Das Treffen des Balls im Sweetspot führt zu Schlägen mit höherer Genauigkeit und Geschwindigkeit. Schläge außerhalb dieses Bereichs können zu unerwünschten Vibrationen führen, die den Komfort und die Kontrolle beeinträchtigen. Für Amateure ist ein großer Sweetspot besonders hilfreich, da er mehr Fehlertoleranz bietet und ihnen erlaubt, auch bei ungenauen Treffern noch effektive Schläge zu erzielen. Profispieler hingegen bevorzugen oft Schläger mit einem kleineren, präziseren Sweetspot, da sie ihre Technik so verfeinert haben, dass sie diesen Bereich gezielt treffen können, um maximale Kontrolle und Ballgefühl zu erreichen.

So oder so gilt im Training wie im Spiel, den Ball möglichst genau und exakt zu treffen und einen geeigneten Tennisschläger für das eigene Können zu wählen, nutzen.

Quellen, weiterführende Links

Robert Hartl hat den Lexikon-Eintrag Sweetspot mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt, fachlich geprüft und verbessert sowie zuletzt am 3. Dezember 2024 aktualisiert.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über einer halben Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion

Dein Kommentar

*
= erforderlich