T-Feld einfach erklärt
Das T-Feld, auch Aufschlagbox genannt, ist der Bereich eines Tennisplatzes, der durch die mittlere Aufschlaglinie und die Aufschlaglinie begrenzt wird. Es gibt insgesamt vier T-Felder auf einem Tennisplatz: zwei auf jeder Spielfeldhälfte, jeweils rechts und links der Aufschlagmittellinie.

Tennisplatz von oben
Das T-Feld beim Aufschlag

Tennisplatz Spielfläche beim Aufschlag
Das diagonale T-Feld zum Aufschläger ist der Bereich, in dem der Ball bei einem regelkonformen Aufschlag platziert werden muss. Schläge entlang der T-Linie, die die beiden T-Felder voneinander trennt, gelten als besonders wirkungsvoll, da sie den Gegner zwingen, schnell zu reagieren und präzise Returns auszuführen.
Aufschläge, die außerhalb des jeweiligen T-Felds landen, führen zu einem Fehlaufschlag. Bei zwei Fehlaufschlägen in Folge (Doppelfehler) erhält der Gegner einen Punkt.
Der Begriff „T-Feld“ ist kein offizieller Bestandteil der Tennissprache in Regelwerken, wird jedoch häufig von Spielern, Trainern und Kommentatoren verwendet, um den zentralen Aufschlagbereich unkompliziert zu benennen.
Quellen, weiterführende Links
Robert Hartl hat den Lexikon-Eintrag T-Feld mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt, fachlich geprüft und verbessert sowie zuletzt am 3. Dezember 2024 aktualisiert.
Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über einer halben Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion