Volley einfach erklärt

Tennis-Lexikon | Volley

Im Tennis bezeichnet ein Volley einen Schlag, bei dem der Ball in der Luft gespielt wird, bevor er den Boden vor dem Treffpunkt berührt. Dieser Schlag wird oft in der Nähe des Netzes ausgeführt und dient dazu, den Gegner unter Druck zu setzen oder den Punkt schnell abzuschließen.

Historische und strategische Bedeutung des Volleys

Der Volley hat sich im Laufe der Tennisgeschichte als Schlüsseltechnik für offensives Spiel etabliert. Besonders in der Ära des Serve-and-Volley-Spiels, geprägt durch Spieler wie John McEnroe oder Martina Navratilova, wurde er perfektioniert, um Punkte durch schnelle Netzangriffe abzuschließen.

Er wird häufig eingesetzt, um den Gegner unter Druck zu setzen. Spieler, die ans Netz vorrücken, können mit einem schnellen und platzierten Volley den Punkt oft direkt gewinnen. Der Volley ist insbesondere im Doppelspiel von zentraler Bedeutung, wo schnelle Ballwechsel und Netzangriffe dominieren. Im Einzel dient der Volley als effektives Mittel, um das Tempo zu variieren und den Gegner aus seiner Komfortzone zu bringen.

Obwohl das moderne Tennis zunehmend von kraftvollen Grundlinienschlägen bestimmt wird, bleibt der Volley auf schnellen Belägen wie Rasen oder in entscheidenden Spielsituationen, ein unverzichtbares taktisches Element.

Varianten des Volleys

Es gibt verschiedene Varianten des Volleys, die je nach Spielsituation und Schlagart angewandt werden können:

Nach Ballhöhe:

  • Hoher Volley: Der Ball wird über der Netzhöhe getroffen und oft aggressiv gespielt.
  • Tiefer Volley: Ein Ball unterhalb der Netzhöhe erfordert eine präzise und kontrollierte Technik.
  • Halbvolley: Der Ball wird direkt nach dem Aufspringen getroffen.
  • Volleystopp: Ein kurzer Schlag, der den Ball knapp hinter das Netz platziert.

Nach Schlagrichtung:

  • Vorhand-Volley: Wird auf der dominanten Seite des Spielers ausgeführt und erlaubt größere Reichweite.
  • Rückhand-Volley: Auf der schwächeren Seite, oft schwieriger, erfordert präzise Technik.
  • Überkopf-Volley: Wird bei hoch ankommenden Bällen genutzt, wenn der Spieler nicht vollständig zum Schmetterschlag ansetzen kann.

Die Unterschiedlichen Varianten des Volley ermöglichen es den Spielern, flexibel auf unterschiedliche Ballflughöhen und Spielsituationen zu reagieren.

Quellen, weiterführende Links

Robert Hartl hat den Lexikon-Eintrag Volley mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt, fachlich geprüft und verbessert sowie zuletzt am 15. Dezember 2024 aktualisiert.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über einer halben Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion

Dein Kommentar

*
= erforderlich