Nitto ATP Finals 2025: Termin, Teilnehmer, Übertragung im TV & Live-Stream
Die Nitto ATP Finals 2025 sind das Saisonfinale der Herren und bringen die acht besten Einzelspieler sowie die acht besten Doppelteams des Jahres nach Turin. Gespielt wird in der Inalpi Arena auf Hartplatz in der Halle. Hier bekommst du alle Infos zu Terminen, Spielplan, Qualifikation, TV-Übertragung, Livestreams und Favoriten – kompakt und aktuell. Andiamo!
Hier bekommst du alle Infos zu Termin, Spielmodus, Teilnehmer, TV-Übertragung, Ticketverkauf und Favoriten – kompakt und aktuell. Los geht’s mit dem Ballwechsel!
- 1 Termin: Wann ist Nitto ATP Finals 2025?
- 2 Neuerungen 2025
- 3 Inalpi Arena
- 4 Spielplan 2025
- 5 Übertragung Nitto ATP Finals 2025 live im TV & Live-Streaming (Übertragungszeiten)
- 6 Favoriten
- 7 Preisgeld und Punkte bei den Nitto ATP Finals 2025
- 8 Häufige Fragen zu Nitto ATP Finals 2025
- 9 Quellen, weiterführende Links

Termin: Wann ist Nitto ATP Finals 2025?
Hauptfeld
Das Hauptfeld der Nitto ATP Finals 2025 findet von Sonntag, 9. November bis Sonntag, 16. November 2025 in Turin statt. Gespielt wird täglich in einer Tages- und einer Abend-Session. Die Inalpi Arena ist seit 2021 Austragungsort und das Event bleibt in Italien bis mindestens 2030. 
Qualifikation
Für das Einzel qualifizieren sich die acht punktbesten Spieler der Saison über das ATP-Race, dazu werden zwei Ersatzspieler nominiert. Gespielt wird in zwei Vierergruppen im Round-Robin-Modus, danach folgen Halbfinals und Finale. Alle Einzelmatches gehen über zwei Gewinnsätze. Im Doppel gelten dieselben Gruppenregeln, bei Satzgleichstand entscheidet ein Match-Tiebreak, gespielt wird ohne Vorteil. 
Tickets
Tickets gibt es im offiziellen Ticketshop der Nitto ATP Finals. Für Vorrunden-Tages-Sessions beginnen die Preise je nach Platzkategorie bei rund 86 Euro, Abend-Sessions liegen teils über 300 Euro. Am Halbfinal-Samstag reichen die Kategorien etwa von 300 Euro bis über 1.450 Euro, der Finalsonntag kostet in Top-Kategorien entsprechend mehr. Die Verfügbarkeit ändert sich dynamisch, zusätzlich gibt es Hospitality-Pakete. 
Neuerungen 2025
- Gruppennamen bestätigt: Die Einzelgruppen heißen 2025 erneut Björn Borg und Jimmy Connors.
- Sky bietet zusätzlich YouTube als Option: In Deutschland zeigt Sky alle Matches und bietet ergänzend Pay per View auf YouTube an, etwa mit Tagespässen. Dazu gleich mehr.
- Inalpi Arena als offizieller Name: Die frühere Pala Alpitour firmiert seit 2024 als Inalpi Arena.
- Kostenlose Trainings-Streams: Trainings werden offiziell frei über die Turnierkanäle gestreamt.
- Perspektive bis 2030: Das Saisonfinale bleibt in Italien, die Jahre ab 2026 werden von der ATP organisiert, ein Austragungsort wird jeweils benannt.
Inalpi Arena
Gespielt wird in der Inalpi Arena, einer modernen Multifunktionshalle mit Indoor-Hartplatz. Turin ist seit 2021 die 15. Gastgeberstadt der Finals. Das Format mit Round Robin garantiert jedem Fan mehrere Auftritte der Topspieler, bevor die besten zwei jeder Gruppe ins Halbfinale einziehen. Die Kombination aus kompaktem Modus, Indoor-Bedingungen und Publikum sorgt oft für hohes Tempo und große Spannung. 
Spielplan 2025
Das Hauptfeld der Nitto ATP Finals 2025 ist nach folgendem Spielplan geplant. In der Tabelle stehen die ersten drei Zeilen für die Gruppenphase. Halbfinals und Finale sind separat ausgewiesen.
| Datum | Runde |
|---|---|
| 9.–14. November 2025 | Gruppenphase (tägliche Sessions) |
| 11. November 2025 | 2. Runde |
| 12. November 2025 | 3. Runde |
| 13. November 2025 | Achtelfinale (4. Runde) |
| 14. November 2025 | Viertelfinale |
| 15. November 2025 | Halbfinale |
| 16. November 2025 | Finale im Doppel |
| 16. November 2025 | Finale im Einzel |
Die Tages-Sessions beginnen an den Gruppentagen mit Doppel ab 11:30 Uhr und Einzel nicht vor 14:00 Uhr. Am Finalsonntag ist das Doppel-Finale um 15:00 Uhr und das Einzel-Finale um 18:00 Uhr angesetzt. 
Übertragung Nitto ATP Finals 2025 live im TV & Live-Streaming (Übertragungszeiten)
Übertragung im Free-TV und Pay-TV
- Sky Sport: Zeigt alle Matches live im Pay-TV in Deutschland. Streams zusätzlich über WOW.
- Sky auf YouTube: Pay-per-View-Option mit Einzelspiel- und Tagespässen.
- Tennis TV: Offizieller Streaming-Dienst der ATP, in Deutschland nutzbar; englische Kommentierung.
Sky Sport überträgt täglich live und exklusiv für Deutschland, inklusive deutscher Kommentierung und umfangreichen Vor- und Nachberichten. Parallel bietet WOW flexible Streaming-Pässe. Tennis TV liefert zusätzlich internationale Streams, Replays und Highlights in 1080p.
Übertragungszeiten
Täglich Gruppenphase: Übertragungsstart zur Tagessession ab 11:30 Uhr, das erste Einzel beginnt nicht vor 14:00 Uhr; die Abendsession startet mit Doppel um 18:00 Uhr, das Einzel folgt nicht vor 20:30 Uhr. Halbfinal-Samstag: Sessions ab 12:00 Uhr und 18:00 Uhr. Finalsonntag: Doppel-Finale ab 15:00 Uhr, Einzel-Finale ab 18:00 Uhr.
TV
Für Fans in Deutschland sind die Nitto ATP Finals 2025 komplett bei Sky zu sehen. Durch die zusätzliche YouTube-Option können Zuschauer ohne klassisches Abo gezielt einzelne Matches oder komplette Tage freischalten. Das ist besonders in der intensiven Gruppenphase praktisch.
Live-Streaming
Wer flexibel streamen möchte, nutzt WOW, die Pay-per-View-Pässe von Sky auf YouTube oder Tennis TV. Die Trainings der Stars werden kostenlos über die offiziellen Kanäle übertragen, ideal zur Einstimmung auf die jeweiligen Sessions.
In den sozialen Netzwerken lauten die Hashtags meist #ATPFinals und #ATPTour.

Favoriten
- Jannik Sinner: Titelverteidiger, starke Indoor-Ergebnisse und Topform in der zweiten Saisonhälfte.
- Carlos Alcaraz: Gruppen-Kopf in der Jimmy-Connors-Gruppe, dominanter Hardcourt, großes Druckspiel.
- Novak Djokovic: Rekordsieger des Turniers, enorme Erfahrung in kurzen Formaten.
- Alexander Zverev: Zweifacher Finals-Champion, kennt die Bedingungen in Turin sehr gut.
- Taylor Fritz / Ben Shelton / Alex de Minaur: Formstarke Hallenspieler, alle 2025 qualifiziert und gefährlich im Kurzformat.
Preisgeld und Punkte bei den Nitto ATP Finals 2025
Das Gesamtpreisgeld beträgt 15.500.000 US-Dollar. Ein ungeschlagener Einzel-Champion kann kumuliert bis zu 5.071.000 US-Dollar und 1.500 Punkte gewinnen. Die Beträge setzen sich aus Startgeld und Prämien pro Sieg zusammen.
Preisgelder im Einzel:
- Sieger/in: 2.367.000 US-Dollar
- Finalist/in: 1.183.500 US-Dollar
- Halbfinale: 1.183.500 US-Dollar für den Sieg im Halbfinale (zusätzlich zu den Gruppensiegen)
- Viertelfinale: entfällt
- Achtelfinale: entfällt
- 1. Runde: pro Gruppensieg 396.500 US-Dollar plus Startgeld 331.000 US-Dollar
(Im Doppel werden die Beträge pro Team ausgewiesen.)
Häufige Fragen zu Nitto ATP Finals 2025
Wann und wo finden die Nitto ATP Finals 2025 statt?
Vom 9. bis 16. November 2025 in der Inalpi Arena in Turin.
Wie ist der Modus bei den Nitto ATP Finals 2025?
Zwei Vierergruppen im Round-Robin-Modus, die jeweils besten zwei erreichen die Halbfinals, danach folgt das Finale. Einzel werden in zwei Gewinnsätzen gespielt, im Doppel entscheidet bei Satzgleichstand ein Match-Tiebreak.
Wer überträgt die Nitto ATP Finals 2025 in Deutschland?
Sky zeigt alle Matches im Pay-TV sowie per WOW. Zusätzlich bietet Sky YouTube-Streams als Pay per View an. Tennis TV streamt das Event ebenfalls.
Wann beginnen die Matches täglich?
An den Gruppentagen Doppel ab 11:30 Uhr, erstes Einzel nicht vor 14:00 Uhr, Abendsession mit Doppel ab 18:00 Uhr und Einzel nicht vor 20:30 Uhr. Halbfinal-Samstag ab 12:00 Uhr und 18:00 Uhr. Finalsonntag: Doppel-Finale 15:00 Uhr, Einzel-Finale 18:00 Uhr.
Welche Deutschen sind 2025 dabei?
Alexander Zverev im Einzel sowie Kevin Krawietz und Tim Pütz im Doppel.
Wie teuer sind Tickets für die Nitto ATP Finals 2025?
Gruppentage beginnen je nach Kategorie bei etwa 86 Euro. Halbfinale ab etwa 300 Euro, der Finalabend liegt in Top-Kategorien teils im vierstelligen Bereich.
Wie heißen die Gruppen 2025?
Die Gruppen tragen die Namen Björn Borg und Jimmy Connors.
Bleibt das Saisonfinale in Italien?
Ja, die ATP Finals bleiben bis 2030 in Italien; die Jahre ab 2026 werden von der ATP koordiniert.
Gibt es kostenlose Streams?
Die Trainings werden kostenlos über die offiziellen Kanäle übertragen; die Matches sind in Deutschland kostenpflichtig bei Sky, WOW, YouTube-Pay-Option oder Tennis TV zu sehen.
Quellen, weiterführende Links
- Wikipedia: ATP Finals 2025
- Wikipedia: Inalpi Arena
- Sky Sport: ATP Finals live im Stream auf YouTube
- Sky: Tennis Live
- Offiziell: Practice-Court-Streaming
- Offizieller Ticket-Shop
- kicker: ATP Finals bleiben bis 2030 in Italien
Robert Hartl hat den Artikel Nitto ATP Finals 2025: Termin, Teilnehmer, Übertragung im TV & Live-Stream zum Tennisturnier Nitto ATP Finals London zuletzt am 7. November 2025 aktualisiert.
Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über einer halben Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
Tennis-Tipps
Einfach besser Tennis spielen mit unseren besten Tennis-Tipps: ✓hilfreiche, ✓umsetzbare ✓Praxis-Tipps direkt in Dein Postfach.