bett1HULKS Indoors in Köln 2025
bett1HULKS Indoors in Köln: Termin 2025, Ergebnisse, News
Die bett1HULKS Indoors in Köln ist ein 2020 neues Tennisturnier der ATP-Serie, also Herrentennis. Es wird in der umgebauten LANXESS arena in Köln stattfinden und die Lücke zwischen den corona-bedingt verschobenen French Open und dem Turnier in Wien füllen.
Das Turnier gehört zur Serie ATP 250 und liegt im Vorfeld des geplanten Tennis-Turniers Erste Bank Open in Wien mit ATP 500 Status. Damit kann man einige erstklassige Spieler nach Köln lotsen.
Direkt im Anschluss an die bett1HULKS Indoors findet in Köln an gleicher Stelle das bett1HULKS Championship statt.
Gewinnt derselbe Spieler beide Turniere in Köln und anschließend in Wien, winken satte 1.000 ATP-Punkte für die Tennis Weltrangliste.
Details zu den bett1HULKS Indoors in Köln
Gespielt wird auf einem optisch untypischen, auffälligen Platz. Der Belag ist dunkelgrau, der Einzelplatz selbst ist hellgrau, es gibt kein Doppelfeld. Die Banden sind über LED-Flächen in Orange-Rot entsprechend den Sponsoren.
2020 muss leider ohne Zuschauer in der Halle wegen der gestiegenen Corona-Zahlen gespielt werden.
Turnierdirektorin ist Barbara Rittner.
Veranstalter die e|motion group, die mit dem MercedesCup in Stuttgart, den Erste Bank Open in Wien und den Mallorca Championships in Santa Ponsa drei weitere ATP-Turniere sowie mit den bett1open in Berlin auch ein WTA-Event organisiert.
Links zu den bett1HULKS Indoors in Köln
- https://www.bett1hulks.de/de/v1-de
- https://de.wikipedia.org/wiki/Bett1Hulks_Indoors_2020
- https://www.atptour.com/en/tournaments/cologne/9404/overview
Robert Hartl hat den Artikel bett1HULKS Indoors in Köln zuletzt 2025 aktualisiert.
Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über einer halben Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion