Olympia Tennis 2021 aus Tokio live im TV und Live-Stream

Tennis–News | 23. Juli 2021 - 11:20 Uhr

Nachdem Olympia 2020 wegen Corona um ein Jahr verschoben wurde, startet nun Olympia Tennis 2021 aus Tokio. Vom 24. Juli bis 1. August spielen Damen und Herren im Ariake Tennis Park in Tokio um die Medaillen. Gespielt wird auf 12 Wettkampfplätzen auf Hartplatz (Tennisbelag) im blauen Design der Olympischen Spiele 2021. Alles zu Favoriten, Modus, Auslosung, Übertragungszeiten live im TV und Live-Stream aus Tokio.

Olympia Tennis 2021

  • Gespielt wird ohne Zuschauer. Die steigenden Infektionszahlen machten sogar die Durchführung generell umstritten.
  • Auf der Anlage gilt Maskenpflicht. Die Spieler dürfen sich nur auf Trainingsgelände, Turniergelände und im Hotel aufhalten („Bubble“, Blase).
  • Gespielt wird auf Hartplatz im Ariake Tennis Park in Tokio. Die Bedingungen sind professionell, auch die ATP und WTA spielen jedes Jahr dort ein Turnier.
  • Wegen der Zeitverschiebung von +7 Stunden starten die Spiele unserer Zeit nach um 4 Uhr morgens (11 Uhr Ortszeit in Tokio).

Bereit?

Olympia Tennis 2021 aus Tokio

Olympia Tennis 2021 aus Tokio

Wann ist Olympia Tennis 2021? ✓ Termin

Gespielt wird von Samstag, 24. Juli bis 1. August 2021.
Die Entscheidung im Dameneinzel ist hingegen schon am 31. Juli. Auch die Medaillen im Herren-Doppel sind schon am 30. Juli.

Wer überträgt Olympia Tennis 2021? ✓ Übertragung

Das IOC (Internationale Olympische Komitee) hat die TV-Rechte an den Olympischen Spielen von 2018 bis 2024 für ganz Europa an Discovery (dazu gehört auch Eurosport) für 1,3 Milliarden Euro (!) verkauft.
Damit überträgt grundsätzlich Eurosport mit allen Kanälen inkl. Eurosportplayer im Live-Stream die Olympischen Spiele 2021.
Als Experten sind Barbara Rittner und Mischa Zverev am Start.

Aber ARD und ZDF haben Sublizenzen erworben und übertragen einzelne Spiele und Ausschnitte live im Free-TV und Online-Stream. Wann welche Spiele, ist noch unbekannt.

Spielplan, Zeitplan zum Olympia-Turnier im Tennis 2021

DatumRunde, Wettbewerb
Samstag, 24. Juli 2021 (ab 4.00 Uhr)Herren-Einzel: Runde 1
Damen-Einzel: Runde 1
Herren-Doppel: Runde 1
Damen-Doppel: Runde 1
Sonntag, 25. Juli 2021 (ab 4.00 Uhr)Herren-Einzel: Runde 1
Damen-Einzel: Runde 1
Herren-Doppel: Runde 1
Damen-Doppel: Runde 1
Montag, 26. Juli 2021 (ab 4.00 Uhr)Herren-Einzel: Runde 2
Damen-Einzel: Runde 2
Herren-Doppel: Runde 2
Damen-Doppel: Runde 2
Dienstag, 27. Juli 2021 (ab 4.00 Uhr)Herren-Einzel: Runde 2
Damen-Einzel: Runde 3
Herren-Doppel: Viertelfinale
Damen-Doppel: Viertelfinale
Mittwoch, 28. Juli 2021 (ab 4.00 Uhr)Herren-Einzel: Runde 3
Damen-Einzel: Viertelfinale
Herren-Doppel: Halbfinale
Damen-Doppel: Viertelfinale
Mixed-Doppel: Runde 1
Donnerstag, 29. Juli 2021 (ab 4.00 Uhr)Herren-Einzel: Viertelfinale
Damen-Einzel: Halbfinale
Herren-Doppel: Halbfinale
Damen-Doppel: Halbfinale
Mixed-Doppel: Viertelfinale
Freitag, 30. Juli 2021 (ab 5.00 Uhr)Herren-Einzel: Halbfinale
Herren-Doppel: Finale (Gold & Silber) & Spiel um Bronze
Mixed-Doppel: Halbfinale
Samstag, 31. Juli 2021 (ab 5.00 Uhr)Herren-Einzel: Spiel um Bronze
Damen-Einzel: Finale (Gold & Silber)
Damen-Doppel: Spiel um Bronze
Mixed-Doppel: Spiel um Bronze
Sonntag, 01. August 2021 (ab 5.00 Uhr)Herren-Einzel: Finale (Gold & Silber)
Damen-Doppel: Finale (Gold & Silber)
Mixed-Doppel: Finale (Gold & Silber)

Auslosung und Qualifikation

Die Einzel starten mit einem 64er Feld. Davon wurden 56 Plätze über die Weltrangliste vergeben.
Dazu dürfen je Land maximal vier Spieler je Geschlecht im Einzel teilnehmen.

Aus detuscher Sicht:

  • Alexander Zverev (Nr. 4) – Lu Yen-Hsun
  • Jan-Lennard Struff – Thiago Monteiro
  • Philipp Kohlschreiber – Stefanos Tsitsipas (Nr. 3)
  • Dominik Koepfer – Facundo Bagnis
  • Laura Siegemund – Elina Switolina (Nr. 4)
  • Mona Barthel – Iga Swiatek (Nr. 6)
  • Anna-Lena Friedsam – Heather Watson

Absagen und Favoriten

Es hagelte förmlich Absagen durch den engen Turnierkalender und die latente Corona-Gefahr.
Bei den Herren ist klar Novak Djokovic der Favorit, der in diesem Jahr 2021 noch den Golden Slam gewinnen könnte. Aber auch Daniil Medvedev, Stefanos Tsitsipas und Alexander Zverev dürften sich Madaillen-Hoffnungen machen.
Bei den Damen ist es offener, auch könnte die psychologische Komponente gerade zum Finale wichtig werden. Im Gespräch sind Ashleigh Barty, Lokalmatadorin Naomi Osaka, Aryna Sabalenka, Elina Svitolina und Karolina Pliskova.

Quellen und weiterführende Links

Robert Hartl hat den Artikel Olympia Tennis 2021 aus Tokio live im TV und Live-Stream zum Tennisturnier Olympia Tennis zuletzt am 25. September 2025 aktualisiert.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über einer halben Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion

Dein Kommentar

*
= erforderlich