Australian Open 2025: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan, Preisgeld
Die 113. Australian Open 2025 finden von (wieder) Sonntag, 12. Januar bis 26. Januar 2025 statt (Hauptfeld). Das erste Grand-Slam-Turnier des Jahres im Melbourne Park, Australien, ist damit auch der erste Gradmesser der Tennis-Saison und beste Chance für Tennis-Übertragung live im TV oder Live-Stream online. Alles zu Datum, Übertragungszeiten (Zeitplan), Auslosung, Qualifikation und Spielplan inkl. Favoriten-Einschätzung und mehr zum Happy Slam. Let’s play!
Trailer der Australian Open 2025
- 1 Datum: Wann sind die Australian Open 2025?
- 2 Neuheiten, Aktuelles, Absagen
- 3 Qualifikation zu den AusOpen 2025
- 4 Auslosung/ Setzliste im Hauptfeld der AO 2025
- 5 Spielplan in Australien inkl. Zeitverschiebung
- 6 Australian Open 2025 live im TV und Live-Stream – Übertragungszeiten
- 7 Zeitplan/ Spielplan 2025
- 8 Favoriten und persönliche Einschätzung
- 9 Preisgeld
- 10 Hitze-Regeln
- 11 News & Aktuelles
- 12 Weiterführende Infos zu den Australian Open 2024
Datum: Wann sind die Australian Open 2025?
Die Australian Open 2025 starten heuer wie schon letztes Jahr einen Tag früher am Sonntag, dem 12. Januar und enden am 26. Januar.
Start ist deutscher Zeit durch die Zeitverschiebung (+11 Stunden, Australien bzw. Melbounre ist 11 Stunden voraus) am Sonntag (12. Januar) um 1 Uhr in der Nacht mit der so genannten Day-Session (Tag-Session, da mittags Ortszeit in Australien).
Die Night-Session startet immer unserer Zeit um 9 Uhr morgens.
Neuheiten, Aktuelles, Absagen
- Turnierdauer und -beginn: Wie bereits 2024 beginnt das Turnier auch 2025 an einem Sonntag und erstreckt sich über 15 Tage. Dieser zusätzliche Tag soll verhindern, dass Spiele bis tief in die Nacht andauern. Die erste Runde wird daher auf drei Tage verteilt.
- Preisgeld: Das Gesamtpreisgeld wurde um 11,56 % auf einen Rekordwert von 96,5 Millionen Australischen Dollar erhöht. Die Sieger im Einzel erhalten jeweils 3,5 Millionen AUD, was einer Steigerung gegenüber den 3,15 Millionen AUD im Jahr 2024 entspricht.
- AO 1 Point Slam: Erstmals wird der „Australian Open 1 Point Slam“ eingeführt, ein innovatives Event, bei dem lokale Vereinsspieler gegen Profis antreten. In diesem Format entscheidet ein einziger Punkt über den Sieg, wobei Amateure zwei Aufschläge und Profis nur einen erhalten. Der Gewinner erhält ein Preisgeld von 60.000 Dollar.
- Off-Court-Coaching: Ab dem 1. Januar 2025 erlaubt die International Tennis Federation (ITF) Off-Court-Coaching, sodass Spieler zwischen den Punkten kurze Anweisungen von ihren Trainern erhalten können. Diese Regeländerung wird bei den Australian Open erstmals umgesetzt.
- Titelverteidiger 2024: Jannik Sinner (Herren), Aryna Sabalenka (Damen), Rohan Bopanna/Matthew Ebden (Herren-Doppel), Hsieh Su-wei/Elise Mertens (Damen-Doppel) und Hsieh Su-wei/Jan Zieliński (Mixed).
- Flaggenregelung: Spieler aus Russland und Belarus treten weiterhin ohne Flagge an, wie seit 2023 üblich, als Reaktion auf den Ukraine-Krieg.
Qualifikation zu den AusOpen 2025
Die Quali findet von 6. bis 9. Januar 2024 statt. Gespielt wird dabei auf 2 Gewinnsätze und ggf. Match-tie-break bis 10 Punkte.
Ansonsten wie immer je 128 Spieler um 16 Startplätze im Hauptfeld.
Dessen Auslosung findet am 9. Januar 2025 um 15:00 Uhr Ortszeit statt.
Herren
Die Quali läuft derzeit noch. Aus deutscher Sicht ist Dominik Koepfer noch dabei, musste aber trotz guter Form in die Quali. Maximilian Marterer ist schon in Runde 1 ausgeschieden.
Damen
Bei den Damen sind haben es Ella Seidel, Tamara Korpatsch wie Mona Barthel immerhin in Runde 2 geschafft. Noma Noha Akugue in Runde 1. Eva Lys hat noch die Chance auf das Hauptfeld.
Auslosung/ Setzliste im Hauptfeld der AO 2025
Die Auslosung der jeweils 128 Plätze bei den Australian Open nehmen traditionell immer die Einzel-Sieger des Vorjahres (Jannik Sinner und Aryna Sabalenka) vor.
Spielplan in Australien inkl. Zeitverschiebung
Gespielt wird in Australien pro Tag in zwei Schichten, einer Tagschicht („Day-Session“) und Nachtschicht („Night-Session“).
Die Day-Session beginnt in der ersten Woche Ortszeit in Australien um 11 Uhr. Durch die Zeitverschiebung von plus 10 Stunden zu Australien beginnt bei uns deren Tagschicht dann ab 1 Uhr nachts.
Die Night-Session startet entsprechend um 9 Uhr unserer Zeit vormittags, wenn bis dahin die Tag-Session abgeschlossen ist.
Entsprechend der Dauer wurde dann auch schon mal bis in den Vormittag unserer Zeit gespielt. Durch die Verlängerung der ersten Runde sollte das heuer die Ausname sein.
Australian Open 2025 live im TV und Live-Stream – Übertragungszeiten
- Auch 2025 überträgt Eurosport live und exklusiv die Spiele aus Down Under. Wir können daher Live-Tennis live im TV (Eurosport, Eurosport 2) und online als Live-Stream über discovery+ (17 Plätze der Australian Open 2025) anschauen.
- Auch via DAZN kann man Eurosport 1 und Eurosport 2 live streamen. Auch Amazon Prime bietet dazu ein kostenpflichtiges Upgrade.
- In Österreich zeigt ServusTV in Partnerschaft mit Discovery täglich das Top-Spiel des Tages sowie Halbfinale und Finale.
Boris Becker und Barbara Rittner sind wieder mit ihren Formaten „Matchball Becker“ (8:45 Uhr und nach Night Session) und „First Serve Rittner“ (6:30 Uhr und 11:00 Uhr) im Einsatz.
Als ehemalige Profis sind Philipp Kohlschreiber, Patrik Kühnen und Carl-Uwe Steeb dabei. Matthias Stach sowieso.
Bei den internationalen Kommentatoren ist heuer neu Jim Courier dabei. Mal sehen, was er beisteuern kann.
Bis 2031 liegen die TV-Rechte komplett bei Discovery, dem Mutterkontern von Eurosport.
Zeitplan/ Spielplan 2025
Tag | Uhrzeit | Spieltag |
---|---|---|
Sonntag, 12.01.2025 | 1:30 – 9:00 Uhr | 1. Runde, Day-Session |
Sonntag, 12.01.2025 | 9:00 – 14:30 Uhr | 1. Runde, Night-Session |
Montag, 13.01.2025 | 1:30 – 9:00 Uhr | 1. Runde, Day-Session |
Montag, 13.01.2025 | 9:00 – 14:30 Uhr | 1. Runde, Night-Session |
Dienstag, 14.01.2025 | 1:30 – 9:00 Uhr | 1. Runde, Day-Session |
Dienstag, 14.01.2025 | 9:00 – 14:30 Uhr | 1. Runde, Night-Session |
Mittwoch, 15.01.2025 | 1:30 – 9:00 Uhr | 2. Runde, Day-Session |
Mittwoch, 15.01.2025 | 9:00 – 14:30 Uhr | 2. Runde, Night-Session |
Donnerstag, 16.01.2025 | 1:30 – 9:00 Uhr | 2. Runde, Day-Session |
Donnerstag, 16.01.2025 | 9:00 – 14:30 Uhr | 2. Runde, Night-Session |
Freitag, 17.01.2025 | 1:30 – 9:00 Uhr | 3. Runde, Day-Session |
Freitag, 17.01.2025 | 9:00 – 14:30 Uhr | 3. Runde, Night-Session |
Samstag, 18.01.2025 | 1:30 – 9:00 Uhr | 3. Runde, Day-Session |
Samstag, 18.01.2025 | 9:00 – 14:30 Uhr | 3. Runde, Night-Session |
Sonntag, 19.01.2025 | 1:30 – 9:00 Uhr | Achtelfinale, Day-Session |
Sonntag, 19.01.2025 | 9:00 – 14:30 Uhr | Achtelfinale, Night-Session |
Montag, 20.01.2025 | 1:30 – 9:00 Uhr | Achtelfinale, Day-Session |
Montag, 20.01.2025 | 9:00 – 14:30 Uhr | Achtelfinale, Night-Session |
Dienstag, 21.01.2025 | 1:30 – 7:15 Uhr | Viertelfinale, Day-Session |
Dienstag, 21.01.2025 | 9:00 – 13:15 Uhr | Viertelfinale, Night-Session |
Mittwoch, 22.01.2025 | 1:30 – 7:15 Uhr | Viertelfinale, Day-Session |
Mittwoch, 22.01.2025 | 9:00 – 12:00 Uhr | Viertelfinale, Night-Session |
Donnerstag, 23.01.2025 | 3:30 – 7:15 Uhr | Halbfinale Damen, Day-Session |
Donnerstag, 23.01.2025 | 9:30 – 12:00 Uhr | 1. Halbfinale Herren, Night-Session |
Freitag, 24.01.2025 | 6:00 – 7:45 Uhr | Doppelfinale Damen, Day-Session |
Freitag, 24.01.2025 | 9:30 – 12:00 Uhr | 2. Halbfinale Herren, Night-Session |
Samstag, 25.01.2025 | 9:30 – 11:30 Uhr | Finale Damen, Night-Session |
Sonntag, 26.01.2025 | 7:00 – 8:45 Uhr | Finale Mixed, Day-Session |
Sonntag, 26.01.2025 | 9:30 – 12:30 Uhr | Finale Herren, Night-Session |
Favoriten und persönliche Einschätzung
Bei den Herren wird an Jannik Sinner wenig vorbeiführen. Natürlich schauen wir auf Alexander Zverev, der zuletzt gut in Form war, ob was in Punkto Grand Slam geht. Immerhin ist er Nummer 2 der Tennis-Weltrangliste. Auch Senior Novak Djokovic wird bei der Hitze spanennd.
Auch einige Newcomer wie Giovanni Mpetshi Perricard, Arthur Fils oder Ben Shelton dürften weit kommen können.
Bei den Damen dürfte auch Aryna Sabalenka das Maß der Dinge sein. Zuletzt hatte aber Iga Świątek knapp die Nase vorn. Ansonsten dürften unorthodoxe Spielerinnnen wie Jessica Pegula weit kommen und mit Elena Rybakina ist immer zu rechnen, auch wenn es da Unruhe beim Trainerteam gibt.
Ich hoffe, Du freust Dich auch bereits so wie ich auf viele Stunden Live-Tennis aus Australien.
Preisgeld
Die Preisgelder sind weiter üppig. Wer in der ersten Runde verliert geht umgerechnet mit etwa 80.000 Euro nach Hause, in Runde 2 sind es schon ca. 112.000 Euro. Daher sind die Grand Slam Turniere so wichtig für die Spieler der zweiten Reihe ab Weltranglisten-Position ab 30, 40.
Ob das noch dem Sport Tennis dient, muss jeder selbst überlegen.
Hitze-Regeln
In Australien kämpft man häufig mit sehr heißen Temperaturen, die sich auf den blauen GreenSet-Hartplätzen noch stauen. Das Material Plexicushion auf Acryl-Basis soll sich nicht so schnell aufheizen und nicht weich, klebrig werden. Neben der Hitze gibt es noch die Hitze-Strahlung, die Luft-Feuchtigkeit und die Wind-Geschwindigkeit. Alle 4 Parameter werden an 5 Stellen in Echtzeit gemessen und ausgewertet. Die wissenschaftliche Abteilung erstellt daraus eine Skala von von 1 (alles in Ordnung) bis 5 (Spiele unterbrochen). Bei 5 werden die Spiele und Trainings auf den Außenplätzen unterbrochen und nur noch in den drei überdachten bzw. überdachbaren Plätzen klimatisiert gespielt.
Skala 5 wird häufig ab ca. 39/ 40 Grad Celsius erreicht.
News & Aktuelles
In den sozialen Netzwerken wie X/ Twitter findet Ihr aktuelle News meist unter den Hashtags #AusOpen
#AusOpen2025
.
Weiterführende Infos zu den Australian Open 2024
- https://ausopen.com (offizielle Webseite)
- https://de.wikipedia.org/wiki/Australian_Open_2025
- https://www.sportschau.de/tennis/australian-open/alexander-zverev-bei-den-australian-open-,zverevs-griff-nach-den-sternen-100.html
- https://www.eurosport.de/tennis/australian-open/2025/australian-open-2025-live-im-tv-stream-und-ticker-grand-slam-mit-zverev-djokovic-alcaraz-und-sinner_sto20068259/story.shtml
- https://www.tennis-weblog.de/turniere/australian-open/

Australian Open 2025: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan, Preisgeld
Robert Hartl hat den Artikel Australian Open 2025: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan, Preisgeld zum Tennisturnier Australian Open zuletzt am 11. April 2025 aktualisiert.
Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über einer halben Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
Tennis-Tipps
Einfach besser Tennis spielen mit unseren besten Tennis-Tipps: ✓hilfreiche, ✓umsetzbare ✓Praxis-Tipps direkt in Dein Postfach.