Darf man im Doppel von Vorhand auf Rückhand-Seite wechseln?
Darf man bei Einstand im Doppel bei neuer Zählweise von Vorhandseite auf Rückhandseite als Rückschläger wechseln, wenn als Rückschlägerwahl die Rückhandseite gewählt wurde? Das heißt: darf mein Doppelpartner von Vorhand auf Rückhandseite wechseln, wenn er den ganzen Satz auf der Vorhandseite retourniert hat?
Info zur No-Ad- bzw. Deciding-Point-Regel
Sie kommt vor allem in Doppelkonkurrenzen zum Einsatz und dient der Abkürzung der einzelnen Aufschlagspiele. Wird der Deciding Point angewendet, so entscheidet bei Erreichen des Spielstands 40:40 der nächste Punkt über den Gewinn des Spiels. Es ist dann also nicht wie üblich ein Vorsprung von zwei Punkten zum Gewinn nötig. Eine weitere Besonderheit ist, dass die returnierende Partei beim Deciding Point die Wahl hat, von welcher Seite der Aufschläger serviert; vom Schiedsrichter wird dies auch mit „Deciding point, receiver’s choice“ angekündigt.
No-ad steht für „no advantage“.
4 Antworten
Diese Frage beantwortenDeine Antwort
Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail
Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!
19. März 2013 um 11:26 – Antwort
Hallo Harald,
gute Frage, denn die No-Ad-Regel ist bei uns nicht so bekannt. Sie wird aber bei der ATP und WTA im Doppel und Mixed eingesetzt, was beim Zuschauen doch zuerst für ziemliche Verwirrung sorgt.
Bei der No-Ad-Regel dürfen die Rückschläger nur entscheiden, auf welche Seite der Aufschläger für den entscheidenden Punkt aufzuschlagen hat. Aufschläger bleibt gleich und Rückschläger entscheidet sich je nach gewählter Seite. Kein Spieler, also auch nicht die Rückschläger, tauschen irgendwelche Positionen. Es wird nur entschieden, ob zum Entscheidungspunkt der Aufschläger auf Einstands- oder Vorteilsseite aufschlägt. Den Return spielt der Spieler, der auf seiner Seite dann den Aufschlag erhält, ein Returnspielertausch auf die andere Seite ist nicht möglich. Durch die Vorgabe auf welche Seite aufzuschlagen ist, kann man aber ja den Returnspieler bestimmen.
3. September 2017 um 11:48 – Antwort
Nach dem ersten Satz im Doppel, wechselten die Gegner die Positionen. Also im ersten Satz spielte Herr x auf der Vorhandseite und zweiten Satz spielte Herr x auf der Rückhandseite. Ist das korrekt?
5. September 2017 um 08:48 – Antwort
Vielleicht kamen hier zwei Themen etwas durcheinander. Nach einem Satz darf man innerhalb eines Doppels die Seiten tauschen. Wer also zuvor auf der Einstandseite stand, kann im nächsten Satz auf der Vorteilsseite stehen.
Das betrifft nicht die No-Ad-Regel von oben.
19. Juni 2023 um 13:14 – Antwort
Darf man im Doppel, wenn ich im 1. Satz auf der Rückhandseite gespielt habe den 2. Satz dauerhaft auf der Vorhandseite spielen?
Meine Partnerin zunächst im 1. Satz auf der Vorhandseite…, spielt jetzt dauerhaft im 2. Satz auf der Rückhandseite.
Gibt es hier im BTV Buch eine Regelung?
Danke für Antwort.
mfg Evelyn Weixler-Gros