Wo muss der Annehmende beim Aufschlag stehen?
Beim ATP Turnier 2015 in Hamburg stand der annehmende Spieler (Einzel) hinter der Grundlinie zwischen den verlängerten Seitenlinien hinter dem Doppelfeld.
Der Schiedsrichter bat den Spieler in das „Verlängerte Feld“ zwischen Mittelpunkt- und Einzelseitenlinie zurück zu kehren und nur dort den Aufschlag anzunehmen.
Der Annehmende folgte seinen Anweisungen ohne Beschwerde.
Der Schiedsrichter und Stadionsprecher begründete dieses, dass auch der Annehmende beim Aufschlag sich ebenfalls zwischen den Mittelpunkt und Außenlinienpunkt (Einzel) annehmen muss. Gilt diese Regel nun allgemein oder/nur beim ATP-Turnier?
4 Antworten
Diese Frage beantwortenDeine Antwort
Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail
Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!
30. Mai 2016 um 09:56 – Antwort
Hallo Christoph,
gute Frage. Meines Wissens ist es egal, wo der Return-Spieler steht. Er kann sich positionieren wo er glaubt, den Return am besten spielen zu können. Lediglich der Aufschläger muss für den Aufschlag einen bestimmten Bereich einhalten.
18. Juni 2016 um 15:12 – Antwort
Jedenfalls der der Return Spieler nicht das T-Feld Betreten!
18. Juni 2016 um 15:13 – Antwort
Edit: (darf der)
28. Oktober 2016 um 15:41 – Antwort
Hallo Christoph,
die Antwort von Robert ist richtig, der Returnspieler darf laut ITF-Tennisregeln stehen, wo er möchte (auf seiner Seite des Feldes). Auch im T-Feld darf er stehen, er darf den Ball nur nicht direkt schlagen, bevor er im T-Feld aufgekommen ist.