Tecnifibre Tennis

Tecnifibre war die erste Firma, die eigenen Angaben zufolge ein ernsthaftes Konzept für Kinder-Tennisschläger entwickelte. 1979 wurde Tecnifibre gegründet und anfangs im Tennis vor allem durch die Tennissaiten und Besaitungsmaschinen bekannt. So wurde Tecnifibre 1988 offizieller Besaitungsservie bei den French Open – bis heute. Seit 1995 produziert Tecnifibre auch Tennisbälle – insbesondere die der French Open. Seit 2001 bietet Tecnifibre auch Tennisschläger an.
Tecnifibre Tennisschläger
Tecnifibre Tennisschläger sind in Deutschland trotz weltweiter Distribution eher selten. Die bekanntesten Spieler mit Tecnifibre Tennisschläger sind etwa Fernando Verdasco oder Marcos Baghdatis und bei den Damen Gisela Dulko.
Die aktuellen Tennisschläger-Modelle von Tecnifibre heißen Flash und Fight.
Tecnifibre Tennissaiten
Richtig bekannt wurde Tecnifibre lange vor der knallroten RedCode. Bereist 1999 gewann Tecnifibre etwa den jährlichen Saitentest des Tennis Magazins. Tecnifibre hat vor allem recht komplexe und aufwändige Saiten im Angebot, die darmähnliche Spieleigenschaften aufweisen sollen. Daher liegen die Tennissaiten auch preislich eher im Premiumsegment.
Tennis-Tasche von Tecnifibre
Wer schon einen Tecnifibre Tennisschläger hat, braucht natürlich auch eine Tecnifibre Tennistasche. Die Auswahl macht einem Tecnifibre hier einfach, da es praktisch nur eine Tennistasche gibt – natürlich in verschiedenen Größen bis zum Rucksack.
Zur offiziellen Webseite von Tecnifibre.

25. Juli 2010