Ivo Karlovic serviert Tsonga aus Wimbledon
Ivo Karlovic ist mit 2,08 Meter Körperlänge ein exzellenter Aufschläger. Heute hatte er mit Jo-Wilfried Tsonga (1,87 m) auch einen guten Aufschläger gegenüber. Karlovic servierte etwas besser, was ihm zu einem standesgemäßen 7:6, 6:7, 7:5 und 7:6 reichte.
Das der Kroate Ivo Karlovic auf Rasen schwer zu schlagen ist, war von vornherein klar. Ich habe das Spiel bei den French Open in der ersten Runde gegen Lleytton Hewitt gesehen (Karlovic verliert trotz 55 Assen). Da war Karlovic sehr stark, er spielte sehr, sehr gutes Sandplatztennis für seine Verhältnisse. Hätte Hewitt nicht ganz so gut returniert, wäre es eine klare Angelegenheit geworden.
Auf Rasen kommt das Spiel von Karlovic daher noch besser zur Geltung zumal er mit einem sehr giftigen Rückhand Slice spielt. Einzig der Rückhand Return ist nicht sein Lieblingsschlag. Aber auch am Netz bewegt er sich erstaunlich geschmeidig.
Auf der anderen Seite ist Tsonga die aktuelle Nummer 9 der Tennis Weltrangliste! Auch schlägt Tsonga gut bis sehr gut auf. Für Wimbledon 2009 reichte dies aber nicht.
Übrigens für die Statistiker: Karlovic hat nur 46 Asse geschlagen. 🙂 In der Statistik führt Karlovic übrigens mit bislang 485 Assen in 27 Spielen. Gefolgt von Andy Roddick mit 427 Assen – aber in 40 Spielen. Jo-Wilfried Tsonga ist übrigens dritter mit 359 Assen in 41 Matches!
Wenn Karlovic so weiter spielt und in wichtigen Momenten ruhig bleibt, dürfte es schwer werden. Denn ein Break gegen diese Aufschlagstärke war heute für Tsonga praktisch unmöglich.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andy Roddick, Ivo Karlovic, Jo Wilfried Tsonga
Tennisturnier: Wimbledon