Isner gewinnt längstes Match – beide Spieler Sieger
Das längste Tennis-Match der Geschichte hat ein Ende gefunden. Gefühlt gab es mehrere Sieger: die beiden Spieler, der Schiedsrichter, der Tennis-Sport im Allgemeinen. Offziell jedoch hat John Isner das Match am Ende für sich entschieden.
6:4, 3:6, 6:7, 7:6 und 70:68.
Eigentlich bedarf es anhand dieser Zahlen keine weiteren Worte. Ein Ergebnis, dass es so in der über 100-jährigen Geschichte des Tennis noch nie gegeben hat und so wohl auch nie mehr geben wird. Über drei Tage ging das Marathon-Spiel, dass am Ende über 11 Stunden Spielzeit aufwies. Am Dienstag wurden die ersten 4 Sätze gespielt. Der 5. Satz begann am Mittwoch am frühen Nachmittag und wurde nach 7:30 Stunden beim Stand von 59:59 abgebrochen. Heute ging es um 15:30 Londoner Zeit weiter. Und nochmal über eine Stunde ging vorüber ehe Isner beim Stand von 69:68 seinen 5. Matchball verwerten konnte.
Der All England Tennis Club ehrte im Anschluss beide Spieler und den schwedischen Mohamed Lahyani Stuhlschiedsrichter, der gestern ja ebenfalls 7:30 Stunden auf dem Stuhl verbrachte – ohne eine einzige Toilettenpause einzulegen. Für John Isner geht das Turnier morgen weiter – dann trifft er auf den Holländer Thiemo de Bakker.
Fakten zum Match Isner – Mahut
- Spieldauer: 11 Stunden 5 Minuten
- Dauer 5. Satz: 8 Stunden 11 Minuten
- Anzahl Spiele: 183
- Spiele 5. Satz: 138
- Gesamt gespielte Punkte: 980
- Isner Asse: 112
- Mahut Asse: 103
- Asse komplett: 215
- Isner winners: 246
- Mahut winners: 244

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: John Isner, Nicolas Mahut
Tennisturnier: Wimbledon
25. Juni 2010 um 15:56 – individueller Kommentar
Beide Spieler werden wahrscheinlich niemals ein Grand Slam Turnier gewinnen, mit dem Spiel haben sie aber ihren Platz in den Geschichtsbüchern des Tennissports sicher. So etwas wird es in 100 Jahren nicht wieder geben.