Kimiko Date Krumm siegt auch am 40. Geburtstag
Martina Hingis und Anna Kournikova traten im Sommer – beide noch keine 30 Jahre alt – beim Seniorinnen-Doppel in Wimbledon an. Eine andere Spielerin hingegen, die im Seniorinnen-Bereich eher zu erwarten wäre, feiert heute ihren 40. Geburtstag und gehört immer noch zu den besten 60 Tennis-Spielerinnen der Welt – Kimiko Date Krumm.
Zunächst das nüchterne Ergebnis des Tages: Einen Tag nach ihrem Erfolg über Maria Sharapova siegte Kimiko Date Krumm auch gegen die Slowakin Daniela Hantuchova. Beim Stand von 2:6, 6:0 und 4:0 musste Hantuchova die Partie aufgeben. Dies schmälerte aber nicht die Freude der Zuschauer in Tokio, die Kimiko Date Krumms Einzug ins Achtelfinale und ihren 40. Geburtstag feierten.
Doch für großes Feiern hat die Japanerin heute keine Zeit. Morgen geht es für die mit Abstand älteste Top 100 Spielerin (die zweitälteste Spielerin in den Top 100 ist Tamarine Tanasugarn mit 33 Jahren) gegen die aktuelle French Open Siegerin Francesca Schiavone um den Einzug ins Viertelfinale.
In ihrer „ersten Karriere“ bis 1996 gewann Date Krumm (damals nur Date) sieben Turniere auf der WTA-Tour und erreichte drei Grand-Slam Halbfinals – bei den Australian Open 1993, den French Open 1995 und in Wimbledon 1996. Vielleicht ihren spektakulärsten Erfolg feierte die Japanerin im Fed Cup 1996, als sie vor heimischem Publikum gegen Steffi Graf mit 7;6, 3:6 und 12:10 gewinnen konnte und durch einen weiteren Erfolg über Anke Huber zum überraschenden Erfolg der Japaner über das favorisierte deutsche Team beitrug.
Ende 1996 beendete sie ihre Karriere und kehrte erst 12 Jahre später im Alter von 37 Jahren auf Drängen ihres deutschen Ehemanns Michael Krumm auf die Tour zurück. Wie Date Krumm offen bekennt, bleib der Kinderwunsch des Paares unerfüllt und so wandte sie sich wieder dem Tennissport zu. Im Vorjahr siegte sie einen Tag vor ihrem 39. Geburtstag beim Turnier in Seoul und wurde somit die zweitälteste Spielerin nach Billie Jean King in Eastbourne 1983, die je einen Einzeltitel auf der Tour einfahren konnte.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Anke Huber, Anna Kournikova, Billie Jean King, Daniela Hantuchova, Kimiko Date, Maria Sharapova, Martina Hingis, Michael Krumm, Steffi Graf, Tamarine Tanasugarn
Tennisturnier: Toray Pan Pacific Open Tokyo