Federer und Murray im Halbfinale von London
Beim ATP-Finale in London haben Roger Federer und Andy Murray das Halbfinale erreicht.
Federer gewann auch sein drittes Match in Gruppe B gegen den Schweden Robin Söderling in zwei Sätzen und hat die Gruppe ohne Satzverlust souverän für sich entschieden. Gruppenzweiter und somit ebenfalls im Halbfinale ist der Brite Andy Murray. Der Lokalmatador siegte gegen den Spanier David Ferrer mit 6:2 und 6:2 und hielt sich somit – außer der Niederlage gegen Federer – ebenfalls schadlos.
Heute werden die beiden weiteren Halbfinalisten ermittelt.
Mit einem Sieg gegen Thomas Berdych würde Rafael Nadal als Gruppensieger feststehen. Gleiches gilt auch dann, wenn der Spanier nur einen Satz gewinnen würde. Verliert Nadal in zwei Sätzen, steht er als Gruppenzweiter nur dann im Halbfinale, wenn Andy Roddick gegen Novak Djokovic mindestens einen Satz gewinnt.
Thomas Berdych erreicht das Halbfinale, wenn er gegen Nadal in zwei Sätzen gewinnt, oder bei einem Dreiatzsieg gegen Nadal, wenn Djokovic gegen Roddick verliert oder in drei Sätzen gewinnt und weniger Spiele einfährt als Berdych einfährt.
Djokovic steht im Halbfinale, wenn er in zwei Sätzen gegen Roddick gewinnt. Oder wenn er in drei Sätzen gewinnt und Berdych in drei Sätzen gegen Nadal gewinnt und dabei weniger Spiele macht als Djokovic.
Selbst Andy Roddick kann noch ins Halbfinale einziehen. Hierfür müsste er in zwei Sätzen gegen Novak Djokovic gewinnen und hoffen, dass Nadal in zwei Sätzen gegen Berdych siegt.
Rechnen ist also angesagt am heutigen Freitag wenn in der Londoner O2-Arena die letzten Gruppenspiele ausgetragen werden.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andy Murray, Andy Roddick, David Ferrer, Novak Djokovic, Rafael Nadal, Robin Söderling, Roger Federer, Tomas Berdych
Tennisturnier: Nitto ATP Finals London