Djokovic spielt in eigener Liga
Novak Djokovic ist zur Zeit das Mass aller Dinge auf der ATP-Tour. Der Serbe überrollt einen Gegner nach dem anderen.
Dabei sind es durchaus klangvolle Namen, die sich dem Australian Open Sieger in den Weg stellen. Nach einem 6:0 und 6:1 Sieg über Denis Istomin in Runde 2, erwartete man in Runde 3 von James Blake – immerhin ehemals die Nummer 4 der Welt – schon mehr Gegenwehr. Doch auch der US-Amerikaner vermochte es nicht den Serben ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. 6:2 und 6:0 nach 52 Minuten lautete das vernichtende Ergebnis zugungsten Djokovics.
Nächster Gegner der Nummer 2 der Welt wird nun sein an 16 gesetzter Landsmann Viktor Troicki sein. Vor zwei Wochen trafen sich die beiden in Indian Wells ebenfalls im Achtelfinale – Djokovic siegte 6:0 und 6:1. Es wird sich zeigen ob Troicki es vermag, nun mehr ausrichten zu können.
Weiterhin eine starke Saison spielt auch der US Open-Sieger von 2009 – Juan Martin del Potro. Der Argentinier, der 2010 nahezu komplett wegen einer Verletzung nicht spielen konnte, bezwang in der 3. Runde den an 4 gesetzten Robin Söderling deutlich mit 6:3 und 6:2. Sein Gegner im Achtelfinale wird der Amerikaner Mardy Fish sein. Del Potro hat durch die Halbfinal-Teilnahme in Indian Wells einen Sprung auf Rang 51 der Welt gemacht und wird unabhängig vom weiteren Verlauf der Veranstaltung in Miami einen weiteren Sprung in der Rangliste machen.
Die Achtelfinals der unteren Hälfte im Überblick:
- (6) David Ferrer – Marcel Granollers
- (14) Mardy Fish – Juan Martin del Potro
- (30) John Isner – Kevin Anderson
- (2) Novak Djokovic – (16) Viktor Troicki

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: David Ferrer, Denis Istomin, James Blake, John Isner, Juan Martin Del Potro, Kevin Anderson, Marcel Granollers, Mardy Fish, Novak Djokovic, Robin Söderling, Viktor Troicki
Tennisturnier: Sony Open Tennis Miami