Tennis-Twitter: Irene wirbelt, Lisicki schiebt, Stubbs shopt
Ein Blick in die Twitter-Welt der Tennisstars zeigt: Kurz vor Beginn der US Open war auch bei den Spieler, die sich größtenteils bereits in New York aufhielten, Hurrikane Irene in aller Munde.
Thema: Hurrikane Irene
Julia Görges über Irene: „Ich dachte Irene käme stärker nach New York und ich würde etwas sehen, was ich so noch nicht gesehen habe. Aber eigentlich ist nicht wirklich etwas passiert.“
Weitaus ironischer beurteil Dimitry Tursunov die Lage: „Also ich bin ziemlich angepisst. Dieser Hype um Irene und die bevorstehende Verwüstung. Ich schaue aus meinem Fenster. Keine Kühe fliegen! Keine Explosionen! Kein Hochwasser! Extremst nervig!“
Svetlana Kuznetsova bringt es auf den Punkt: „Irene war da. Hab nix gehört und nix gesehen.“
Rennea Stubbs hingegen sieht es auch einer eher weiblichen Sicht: „Können wir bitte wieder zur Normalität übergehen? Es regnet nicht mal. Öffnen sie die Läden Bürgermeister Bloomberg. Wenn ich nicht trainieren kann will ich shoppen können.“
Am besten trifft es jedoch die Aussage von Jelena Jankovic: „Der Sturm ist vorbei. US Open Zeit!“
Thema: Lisicki gewinnt in Dallas
Der zweite Turniersieg des Jahres von Sabine Lisicki brachte einige interessante Aussagen ihrer deutschen Tennis-Kolleginnen zu Tage.
Anna-Lena Grönefeld ließ ihrem Glückwunsch auch eine ironische Kritik folgen: „@sabinelisicki von mir auch Glückwunsch! Aber ich finde deine Matche waren alle viel zu lang! Nächstes mal bitte alles etwas schneller!;)“
Sabine Lisicki hatte im Laufe des Turniers in keinem Satz mehr als 3 Spiele abgegeben und im insgesamt in 12 Sätzen nur 16 Spiele.
Auch Andrea Petkovic zeigte sich „entrüstet“ über Lisickis Leistung: „@sabinelisicki Mann, ich hab dir doch gesagt: Du sollst nicht schiiieeeben ;)“, was wiederum Grönefeld mit „aber echt! Dieses rumgeschubse!“ untermauerte.
Sabine Lisicki kontertet die „Kritik“ auf ihre Art: „@andreapetkovic @Annagroenefeld @juliagoerges danke Mädels :))) ihr hättet sehen sollen wie ich geschoben habe…nicht!! Haha ;)“.
Mehr Probleme als ihre Gegnerinnen bereitet Lisicki die Tatsache, dass sie am Hurrikan-Sonntag eigentlich nach New York hätte müssen. Von dort trafen neben Glückwünschen auch Reisewünsche ein: „@sabinelisicki ich schließe mich dem allen nur an…well done;) komm gut her…“ twitterte Julia Görges.
Schon vor dem Endspiel fasste Lisicki die ausweglose Reisesituation gegenüber ihrer Kollegin Sorana Cirstea (die im Doppelendspiel stand) zusammen: „Alle Flüge nach New York sind für die nächsten Tage gestrichen. Wie kommen wir da hin???“ Der ehemalige Profil Daren Cahill schlug den beiden vor: „@sabinelisicki @sorana_cirstea maybe drive? Whoops, hang on.. with you two behind the wheel it’s probably safer to tandem hang glide in!“ (vielleicht fahren? Moment – wartet, mit euch beiden hinter dem Steuer ist es vielleicht sicherer mit einem Tandem-Glider reinzufliegen).
Letzten Endes sorgte Irene in einer milderen Form dafür, dass die Spielerinnen am heutigen Montag in New York ankommen können.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andrea Petkovic, Anna-Lena Grönefeld, Darren Cahill, Dimitri Tursunow, Jelena Jankovic, Julia Görges, Sabine Lisicki, Sorana Cirstea, Svetlana Kuznetsova