ATP World Tour 2009
Alles neu beim Herrentennis bei der ATP World Tour 2009? Fast möchte man meinen, allerdings sind es meist nur Begrifflichkeiten und logischere Einteilungen.
So hat die ATP nicht nur eine neue Webseite (link), über deren Qualität man geteilter Meinung sein kann. ATPTennis.com war ja inhaltlich zuletzt mehr als ordentlich, insbesondere die Statistiken der Spieler machten immer wieder Freude.
Turniereinteilung
So wurden nun alle größere Turniere zusammengefasst. Die 8 wichtigsten Turniere nach den vier Grand-Slam-Turnieren heißen nun ATP World Masters 1000. Dann gibt es noch die ATP World Masters 500 und 250 als Turnierkategorien.
Die Zahl sagt nun aus, wie viele ATP-Punkte man bei einem Turniersig erhält. Für einen Grand-Slam-Sieg gibt es übrigens 2000 Punkte.
Ansonsten heißen besondere Turniere nun auch ein wenig anders wie etwa das ATP World Team Championchip oder das ATP World Tour Finale. Eine gute Grafik findet man unter http://www.atpworldtour.com/en/aboutatp/understanding.asp.
ATP-Punkte
Da sich dadurch natürlich das Punktesystem total verschiebt hat man einfach den Stand zum Ende 2008 der jeweiligen Spieler verdoppelt und mit dem Jahreswechsel auf das neue System umgestellt. Fertig. Mutig.
Auch gibt es nun etwa für Davis-Cup-Spiele ATP-Punkte. Dadurch sollen die Topspieler wieder ermutigt werden dafür auch Zeit einzuplanen und das eigene Land zu vertreten.
Turnieranzahl
Bislang wurden immer nur die besten 20 (oder 22) Turniere pro Saison gezählt. Das führte dazu, dass manche Spieler sehr viele Turniere spielten und so immer versuchten 20 gute Turniere in die Wertung zu bringen. Ich erinnere mich, dass Jevgeni Kafelnikov immer fast 30 Turniere pro Saison spielte.
Zudem klagten immer mehr Spieler auf der ATP-Tour über die unmenschliche Belastung. So musste etwa Rafael Nadal auf das WM-Finale wegen Überlastung verzichten. Sogar beim Davis-Cup musste Raffael Nadal deswegen absagen.
Nun wurde festgelegt, dass 18 Turniere pro Jahr und Saison genug sind. Ein mögliches WM-Finale wäre dann das 19. Turnier.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Rafael Nadal