Umkämpfte Viertelfinals im Davis-Cup
In den Viertelfinale-Spielen im Davis-Cup fallen die Entscheidungen über die Halbfinalisten in allen vier Partien erst am letzten Tag. Nach den samstagglichen Spielen steht es jeweils 2:1 Matches.
In Catsellon in Spanien treffen die Iberer auf die Mannschaft aus Österreich, die zum ersten Mal seit 1995 wieder unter den letzten Acht Tennis-Nationen der Welt stehen. Die favorisierte Spanier hatten am Freitag in Person von Nicolas Almagro und David Ferrer beide Einzel mit 3:0 Sätzen gegen Jürgen Melzen bzw. Andreas Haider-Maurer gewonnen. Doch das Doppel am Samstag gewann das österreichische Doppel mit Oliver Marach und Alexander Paya in vier Sätzen gegen Marcell Granollers und Marc Lopez. Dennoch sind die Spanier mit ihren starken Einzel-Spieler als Favorit anzusehen, sich am heutigen Sonntag noch einen entscheidenden Punkt zu sichern.
Spannender könnte es da schon in Frankreich zugehen, wo die Mannschaft der USA gastiert. Immerhin hatten die Amerikaner in der 1. Runde die Schweiz mit Roger Federer bezwingen können. Und auch in Frankreich sieht es gut aus für das Team von Jim Courier. Zwar verlor Ryan Harrison am Freitag das 1. Match gegen Jo-Wilfried Tsonga in 4 Sätzen, doch danach konnte der zur Zeit stark aufspielende John Isner gegen Gilles Simon in drei Sätzen den Ausgleich herstellen. Am Samstag brachten dann die Bryan-Brüder die USA mit 2:1 in Führung. Mit Spannung wird das 1. Match am Sonntag zwischen Tsonga und Isner erwartet. Kann der Franzose den Ausgleich herstellen und die Entscheidung auf das letzte Einzel zwischen Simon und Harrison vertagen? Oder gelingt Isner mit einem Sieg der Einzug seines Landes ins erste Halbfinale seit 2008?
Auch in Tschechien ist gegen die ohne Novak Djokovic spielenden Serben am letzten Tag Spannung geboten. Hier führt der Gasgeben mit 2:1 Siegen. Tomas Berdych hatte Victor Troicki am Freitag keien Chance gelassen. Das zweite Einzel zwischen Janko Tipsarevic und Radek Stepanek brachte dann nach über 5 Stunden und einem 9:7 im 5. Satz für Tipsarevic den 1:1 Ausgleich. Das Doppel am Samstag gewannen jedoch wieder Berdych/Stepanek, womit die Tschechen vor den abschließenden Einzeln noch einen Sieg vom Halbfinale entfernt sind.
Dramatik gibt es auch im Match zwischen Argentinien und Kroatien. Nach den Einzeln am Freitag stand es 1:1. David Nalbandian hatte nach über 5 Studnen gegen Marin Cilic verloren und danach konnte Juan Martin del Potro durch einen Sieg über Ivo Karlovic den Ausgleich herstellen. In einem dramatischen Doppel am Samstag gelang Argentinien mit Nalbandian und Eduardo Schwank durch ein 3:6, 6:6, 6:3, 6:7 und 8:6 gegen Cilic und Karlovic die 2:1 Führung.Auch hier wird die Entscheidung in den letzten Einzeln fallen.
Die Viertelfinals im Überblick
- Spanien – Österreich 2:1
- Frankreich – USA 1:2
- Tschechien – Serbien 2:1
- Argentinien – Kroatien 2:1

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Bob Bryan, David Ferrer, David Nalbandian, Eduardo Schwank, Janko Tipsarevic, John Isner, Juan Martin Del Potro, Jürgen Melzer, Marin Cilic, Mike Bryan, Novak Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer, Ryan Harrison, Tomas Berdych
Tennisturnier: Davis Cup