Wimbledon 2017: Live-Stream, TV-Übertragung, Spielplan
Wimbledon 2017: alles was Du zum Start der Wimbledon Championships heuer wissen musst: Live-Stream im Internet und TV, Übertragung im Fernsehen (Sky, Eurosport), Spielplan/ Zeitplan der Spiele, Auslosung, Qualifikation, Favoriten.
Die Spiele im All England Lawn Tennis and Croquet Club starten am Montag, 3.7. und dauern bis zum Herren-Finale am Sonntag 16. Juli 2017. Wer das prestigeträchtigste Gradn-Slam-Turnier aus England aber live am TV oder Computer verfolgen möchte, hat es auch 2017 nicht leicht.
Übersicht
Wimbledon 2017 – Termine, Fakten

Wimbledon 2017
Das Preisgeld ist (wieder einmal) im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, diesmal um satte 12,5% auf 28 Millionen Pfund. Über die letzten 6 Jahre hat sich damit das Preisgeld mehr als verdoppelt. Gespielt wird 2017 auf 18 der 40 Plätze. Neu ist, dass auf Court 19 ein öffentlicher Platz gebaut wird, der 2019 fertig werden soll.
Ansonsten solltet Ihr genau schauen, wenn Ihr ein Spiel auf Court 1 seht, wo bis 2019 an einem neuen Dach 7.400 Tonnen Stahl verbaut werden.
In Wimbledon ist man bereit, wie das offizielle Video „Final Countdown“ zeigt:
Am Ende des Artikels gibt es auch noch ein schönes Trainingsvideo der Herren.
Spätestens wer heute Google benutzt, fällt über das so genannte Google Doodle (abgewandeltes Logo), das heute das 140. Wimbledon-Turnier ehrt:

Google Doodle ehrt Wimbledon 2017
Ansonsten werden auch heuer wieder 250 Ballmädchen und Balljungs (aus über 750 Bewerbern) die ca. 54.000 Bälle während der zwei Wochen Turnier organisieren. Die 39.000 Zuschauer werden wieder ca. 29.000 Flaschen Champagner und unzählige Erdbeeren verputzen, vgl. offizielle FAQ) auf 40 Rasenplätzen einer sensationellen Anlage.
So nun zu den Infos für Fans:
Wimbledon 2017 im Live-Stream
Wie schon die letzten Jahre überträgt Eurosport Wimbledon auch 2017 leider nicht. Denn der Bezahlsender Sky hat sich die Übertragungsrechte aus Wimbledon exklusiv (bis 2018) gesichert. Im EurosportPlayer gibt es daher kein Live-Stream Tennis aus Wimbledon.
Aber es gibt doch einige Möglichkeiten Live-Tennis aus Wimbledon zu sehen:
Live-Stream, Übertragung auf Sky & SkyGo
Sky zeigt Wimbledon in über 350 Stunden sehr ausführlich und live. Man kann daher Wimbledon 2017 im TV als normale Übertragung auf Sky (Sky Sport 1 und Sky HD) sehen und online als Live-Stream legal auf Sky Go (bis 5 Plätze in DH im Live-Stream).
Das ist jedoch nicht kostenlos. Man benötigt dazu das Sky Sport-Paket, das es vergünstigt als Starter Paket gibt. Damit kann man auch viele weitere ATP-Masters Turnier oder Champions-league (Fußball) schauen, vielleicht jetzt eine gute Gelegenheit.
Tipp 2017: Sky Ticket speziell für Wimbeldon mit 50% Rabatt
Es gibt speziell für Wimbledon das so genannte Sky Ticket – aktuell auch mit 50% Rabatt, so kann man wie im EurosportPlayer Wimbledon schauen:
Tipp: Live-Stream, Infos aus Wimbledon für Nicht-Sky-Abonennten
Sky bietet auch für Nicht-Abonennten einige Video- und News-Häppchen aus Wimbledon. Darunter sind vor allem einige Interviews, Pressekonferenzen aber auch einige Spielausschnitte.
Also vielleicht durchaus sehenswert zwischendurch.
- zu den kostenlosen Videos
Wer dagegen nur Wimbledon sehen will, kann sich ein Zwei-Wochen-Ticket (ca. 20 Euro) kaufen.
Sollte ein deutscher Spieler oder eine deutsche Spielerin wie Angelique Kerber wie im Vorjahr wieder ins Finale kommen, dürfte Sky dieses Spiel wieder im Free-TV zeigen. Mehr dann, wenn es soweit ist (Daumen drücken).
Live Stream der BBC
Wimbledon in England wird natürlich lokal auch von der BBC übertragen (kürzlich bis 2024 verlängert). Die BBC hat auch einen Live Stream, über den logischerweise Wimbledon dann auch live im Internet zu sehen ist. Nur der Kommentar wäre englisch.
Aus rechtlichen Gründen kann man diesen Live Stream, der übrigens in guter Qualität und Bandbreite übertragen wird, nur innerhalb Englands kostenlos anschauen. Man benötigt also eine IP-Adresse aus Großbritannien.
Live Stream von SRF2
Der Schweizer Sender SRF2 überträgt 2017 auch Wimbledon im kostenlosen Live Stream – meist ab 14 Uhr. Aber auch hier wird der Stream rechtlich nur in der Schweiz zu sehen sein (Geoblocking). Gut, wenn man über eine IP-Adresse in der Schweiz verfügt und darüber Wimbledon live schauen kann. Im Live-Player oben auf SFR2 wechseln – leicht zu übersehen. Klasse Qualität.
Live Stream von Wimbledon
Das ist kein Schreibfehler. Auch Wimbledon selbst hat einen Live Stream, den man kostenlos und legal anschauen kann. Ähnlich dem Live-Radio sieht man aber nur sehr selten kurze Ballwechsel. Die meiste Zeit gibt es Dialoge zwischen den Moderatoren von diversen Plätzen auf der Anlage. Das ist kurz mal ganz interessant, aber nicht wirklich Live-Tennis. Zudem wird man außerhalb Englands teilweise auch geblockt.
Ansonsten bietet die offizielle Webseite auch Video-Highlights, in denen man tolle, aktuelle Ballwechsel sehen kann (meist ca. 30 Sekunden lang).
Wimbledon 2017 im TV
Wie oben erwähnt überträgt in Deutschland (und Österreich) Sky exklusiv auch Wimbledon 2017.
Auf Sky Sport HD 1-5 gibt es täglich ab 12:25 Live-Tennis aus London. Die Übertragungszeiten dauern je nach Wetter und Helligkeit bis zur Zusammenfassung um 21:00 Uhr.
Dabei zeigt Sport HD 1 immer den Centre Court und Sport HD 2 immer den Platz 1. Die restlichen Sender zeigen je nach deutscher Beteiligung eine Auswahl der spannendsten Partien.
Interessant ist die Sky HD Fan Zone, wo man bis zu fünf Plätze parallel als Übersicht anschauen kann. Zum Einsteig oder für zwischendurch als Orientierung sehr gut.
Täglich ab 21.00 Uhr gibt es dann aus der Wimbledon-Anlage eine Zusammenfassung des Tages.
Spielplan/ Zeitplan 2017 (Damen, Herren Einzel & Doppel)
Tag | Spielplan |
---|---|
Montag, 3.7.2017, ab 12:30 Uhr | erste Runde Damen, erste Runde Herren |
Dienstag, 4.7.2017, ab 12:30 Uhr | erste Runde Damen, erste Runde Herren |
Mittwoch, 5.7.2017, ab 12:30 Uhr | zweite Runde Damen, zweite Runde Herren; erste Runde Damen-Doppel. erste Runde Herren-Doppel |
Donnerstag, 6.7.2017, ab 12:30 Uhr | zweite Runde Damen, zweite Runde Herren; erste Runde Damen-Doppel, erste Runde Herren-Doppel |
Freitag, 7.7.2017, ab 12:30 Uhr | dritte Runde Damen, dritte Runde Herren; zweite Runde Damen-Doppel, zweite Runde Herren-Doppel |
Samstag, 8.7.2017, ab 12:30 Uhr | dritte Runde Damen, dritte Runde Herren; zweite Runde Damen-Doppel, zweite Runde Herren-Doppel |
Sonntag, 9.7.2017 | spielfrei (typisch für Wimbledon) |
Montag, 10.7.2017, ab 12:30 Uhr | Achtelfinale Damen, Achtelfinale Herren; Achtelfinale Damen-Doppel, Achtelfinale Herren-Doppel |
Dienstag, 11.7.2017, ab 12:30 Uhr | Viertelfinale Damen, Viertelfinale Herren; Viertelfinale Damen-Doppel, Viertelfinale Herren-Doppel |
Mittwoch, 12.7.2017, ab 12:30 Uhr | Viertelfinale Herren; Halbfinale Damen-Doppel |
Donnerstag, 13.7.2017, ab 12:30 Uhr | Halbfinale Damen; Halbfinale Herren-Doppel |
Freitag, 14.7.2017, ab 12:30 Uhr | Halbfinale Herren; Halbfinale Herren-Doppel |
Samstag, 15.7.2017, ab 12:30 Uhr | Finale Damen (ab 15 Uhr); Finale Damen-Doppel, Finale Herren-Doppel |
Sonntag, 16.7.2017, ab 12:30 Uhr | Finale Herren (ab 15 Uhr) |
Auslosung, Qualifikation Wimbledon 2017
Für viele Spieler findet vor Wimbledon schon ein Wimbledon-Turnier statt – nämlich die Quali. Dort geht es übrigens genauso streng zu. So sind auch dort beispielsweise übergroße Taschen, Hartplastik-Boxen, Flaggen usw. verboten.
Qualifiziert für das Hauptfeld haben sich u.a. Simone Bolelli, Peter Gojowczyk, Daniel Brands (mit 12:10 im fünften Satz). Leider ausgeschieden sind der Österreicher Jürgen Melzer, Gerald Melzer.
Bei den Damen hat es leider die deutsche Tamara Korpatsch knapp verpasst ins Hauptfeld zu kommen.
Die Auslosung meint es gut mit Dustin Brown, auch mit Tommy Haas, der eine Wildcard erhielt. Auch Rafael Nadal oder Andy Murray haben einen vermeintlich einfachen Start. Der wieder erstarkte Florian Mayer hat es ähnlich wie Philipp Kohlschreiber dagegen schwer (Viktor Troicki und Marin Cilic). Ebenso dürfte für Roger Federer Alexander Dolgopolov keine einfache Auftakthürde werden.
Shootingstar Alexander Zwerev sollte die erste Runde auch schaffen. 🙂
In der ersten Runde gibt es auch einige spannende Paarungen abseits der topgesetzten Spieler wie zwischen Dimitri Trusonov und Fabio Fognini.
Bei den Damen ist Angelique Kerber trotz der bislang enttäuschenden Saison als Nummer 1 der Tennis Weltrangliste auch an Nummer 1 gesetzt (nicht selbstverständlich in Wimbledon). Allerdings hat sie durch ihr Finale im Vorjahr viele Punkte zu verteidigen. Julia Görges hat eine gute Auslösung, Andrea Petkovic muss dagegen gleich gegen „Duracell“ Dominika Cibulkova ran.
Die Favoriten für den Sieg in 2017
Das ist heuer ziemlich schwierig einzuschätzen. Roger Federer spielt nach Auslassen der Snadplatz-Saison trotz Fokus auf Rasen noch sehr unkonstant. Da die Plätze und Bälle auch heuer vermutlich eher wieder relativ langsam sind, dürften es neben den Aufschlägern wie Milos Raonic oder Kohn Isner auch ein Rafael Nadal weit bringen können.
Bei den Damen traue ich auch Spielerinnen wie Eugenie Bouchard aus der Schweiz viel zu. Mal sehen.
Es wird auf jeden Fall spannend, das Wetter passt auch (kein Regen).
Weiterführende Links
- Offizielle Webseite mit News, Scores, Tickets usw.
- Wikipedia mit einer guten Übersicht
- News auf Eurosport
Los geht’s!

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andrea Petkovic, Andy Murray, Angelique Kerber, Daniel Brands, Dominika Cibulkova, Dustin Brown, Eugenie Bouchard, Fabio Fognini, Florian Mayer, Julia Görges, Jürgen Melzer, Marin Cilic, Milos Raonic, Peter Gojowczyk, Philipp Kohlschreiber, Rafael Nadal, Roger Federer, Simone Bolelli, Tommy Haas, Viktor Troicki
Tennisturnier: Wimbledon