Wimbledon 2022: Neuerungen, Termin, Spielplan, Übertragung im TV & Live-Stream

Tennis–News | 24. Juni 2022 - 17:14 Uhr

Wimbledon 2022 startet am Montag, 27. Juni. Damit erreicht die kurze Rasensaison im Tennis ihren Höhepunkt, die 135. Spiele im All England Lawn Tennis and Croquet Club sind das prestigeträchtigste Grand-Slam-Turnier. 2022 ist in Wimbledon vieles anders, zum Beispiel gibt es keine Punkte für die Weltrangliste – und Boris Becker wird nicht für die BBC kommentieren. Leider ist Wimbledon auch heuer nicht so einfach im Free-TV oder Live-Stream zu sehen. Alles Infos zu Wimbledon 2022 von Spielplan, TV-Übertragung, Auslosung und Qualifikation sowie Favoriten gibt’s hier.

Bereit?

Wimbledon 2022 offizielle Webseite

Wann ist Wimbledon 2022? ✓ Termin

Das Hauptfeld von Wimbledon beginnt am Montag, 27. Juni und endet mit dem Herren-Finale am Sonntag, 10. Juli 2022.
Die Qualifikation startete bereits am Montag, den 20. Juni bis 24. Juni 2019.
Die Quali wird übrigens kostenlos im Live-Stream auf YouTube im offiziellen Wimbledon-Kanal gezeigt.

Es sind die 135. Wimbledon-Spiele. Die 100. Spiele seit Umzug an die legendäre Church Road.

Am mittleren Sonntag (02.07.2021) wird traditionell nicht gespielt. Heuer wird zugunsten ukrainischer Flüchtlinge mit Freikarten eine Ausnahme gemacht.

Neuheiten in Wimbledon 2022

  • Heuer werden keine Weltranglisten-Punkte vergeben. Denn aus politischen Gründen hat man russische und belarussische SpielerInnen wie ausgeschlossen. Das betrifft insb. Daniil Medvedev, Andrey Rublev, Karen Khachanov, Aslan Karatsev und Ilya Ivashka.
  • Die Kritik daran ist groß. Dennoch gibt es Prestige und vor allem Preisgeld zu gewinnen. Heuer (angeblich wegen der fehlenden Punkte) auch etwas mehr und sowieso mehr als genug. Allerdings werden die Spieler, welche im Vorjahr weit kamen, dadurch heuer so oder so viele Punkte und Plätze der Weltrangliste verlieren. Das betrifft aber letztich auch alle Spieler:innen.
  • Das angesprochene Preisgeld liegt heuer in Summe bei etwa 46 Millionen Euro.
  • Heuer nicht dabei sind u.a Roger Federer und Dominic Thiem.

Wimbledon ist für mich Wimbledon, ob mit oder ohne Punkte.
– Angelique Kerber

Wer überträgt Wimbledon 2022? ✓ Übertragung

Sky und WOW TV

Wimbledon 2022 wird bei Sky übertragen. Die Übertragung von Live-Tennis im TV aus Wimbledon in Deutschland ist bereits seit 2007 über den Bezahlsender Sky möglich.
Sky zeigt Wimbledon sehr ausführlich.

  • Eine Konferenz gibt es auf Sky Sport 1 und Sky Sport 1 HD,
  • auf Sky Sport 2 und Sky Sport 2 HD wird die Partie vom Centre Court übertragen.
  • Auf Sky Sport 3 bis 5 und Sky Sport 3 HD bis Sky Sport 5 HD werden ausgewählte Partien gezeigt, bevorzugt mit deutscher Beteiligung. Dazu gleich mehr.

Man muss also Sky-Abonnent sein, Sky Go oder Wow TV (ehemals Sky Ticket) für ausgewählte Tage kaufen.

Angebot zum Start von WOW TV

Wow TV Tennis

Werbung: WOW TV Tennis-Stream mit aktuellem Angbebot


WOW TV (vormals Sky Ticket) bietet neben sehr vielen ATP Turnieren auch Wimbledon im Live-Stream auf bis zu 2 Geräten parallel. Zum Start gibt es ein gutes Angebot mit dem ersten Monat deutlich günstiger noch bis Ende Juni.

Sky bietet auch für Nicht-Abonennten einige Video- und News-Häppchen aus Wimbledon. Darunter sind vor allem einige Interviews, Pressekonferenzen aber auch einige Spielausschnitte.

Tipp: Sky zeigt am ersten Tag ein Match live im Free-TV auf Sky Sport News sowie im kostenlosen Livestream und in der Sky Sport App.

Live Stream der BBC

Wimbledon 2018 live im Online-Stream der BBC
Wimbledon in England wird natürlich lokal auch von der BBC übertragen (kürzlich bis 2024 verlängert). Die BBC hat auch einen Live Stream, über den logischerweise Wimbledon dann auch live im Internet zu sehen ist. Nur der Kommentar wäre englisch.
Aus rechtlichen Gründen kann man diesen Live Stream, der übrigens in guter Qualität und Bandbreite übertragen wird, nur innerhalb Englands kostenlos anschauen. Man benötigt also eine IP-Adresse aus Großbritannien.

Live Stream von SRF2

Live-Stream von SRF2 aus Wimbledon
Der Schweizer Sender SRF2 überträgt 2022 auch Wimbledon im kostenlosen Live Stream – meist ab 14 Uhr. Aber auch hier wird der Stream rechtlich nur in der Schweiz zu sehen sein (Geoblocking). Hinweis: im Live-Player oben auf SFR2 wechseln – leicht zu übersehen. Klasse Qualität.

Live Streaming von Wimbledon

Offizieller Live-Stream aus Wimbledon
Das ist kein Schreibfehler. Auch Wimbledon selbst bietet Live Streaming, den man kostenlos und legal anschauen kann. Ähnlich dem Live-Radio sieht man aber nur sehr selten kurze Ballwechsel. Die meiste Zeit gibt es Dialoge zwischen den Moderatoren von diversen Plätzen auf der Anlage. Das ist kurz mal ganz interessant, aber nicht wirklich Live-Tennis. Zudem wird man außerhalb Englands teilweise auch geblockt.

Ansonsten bietet die offizielle Webseite auch Video-Highlights, in denen man tolle, aktuelle Ballwechsel sehen kann (meist ca. 30 Sekunden lang).

Wimbledon auf Eurosport

Auf Eurosport oder im EurosportPlayer gibt es daher 2022 kein Live Streaming mit Tennis aus Wimbledon.

Wimbledon auf DAZN

DAZN überträgt mangels Rechte in Deutschland Wimbledon nicht.

Wie ist der Wimbledon Spielplan heuer? ✓ Spielplan

TagSpielplan
Montag, 27.06.2022, ab 12:00 Uhrerste Runde Damen, erste Runde Herren
Dienstag, 28.06.2022, ab 12:00 Uhrerste Runde Damen, erste Runde Herren
Mittwoch, 29.06.2022, ab 12:00 Uhrzweite Runde Damen, zweite Runde Herren; erste Runde Damen-Doppel. erste Runde Herren-Doppel
Donnerstag, 30.06.2022, ab 12:00 Uhrzweite Runde Damen, zweite Runde Herren; erste Runde Damen-Doppel, erste Runde Herren-Doppel
Freitag, 01.07.2022, ab 12:00 Uhrdritte Runde Damen, dritte Runde Herren; zweite Runde Damen-Doppel, zweite Runde Herren-Doppel
Samstag, 02.07.2022, ab 12:00 Uhrdritte Runde Damen, dritte Runde Herren; zweite Runde Damen-Doppel, zweite Runde Herren-Doppel
Sonntag, 03.07.2022spielfrei (typisch für Wimbledon)
Montag, 04.07.2022, ab 12:00 UhrAchtelfinale Damen, Achtelfinale Herren; Achtelfinale Damen-Doppel, Achtelfinale Herren-Doppel
Dienstag, 05.07.2022, ab 14:00 UhrViertelfinale Damen, Viertelfinale Herren; Viertelfinale Damen-Doppel, Viertelfinale Herren-Doppel
Mittwoch, 06.07.2022, ab 14:00 UhrViertelfinale Herren; Halbfinale Damen-Doppel
Donnerstag, 07.07.2022, ab 14:00 UhrHalbfinale Damen; Halbfinale Herren-Doppel
Freitag, 08.07.2022, ab 14:00 UhrHalbfinale Herren; Halbfinale Herren-Doppel
Samstag, 09.07.2022, ab 15:00 UhrFinale Damen (ab 15 Uhr); Finale Damen-Doppel, Finale Herren-Doppel
Sonntag, 10.07.2022, ab 15:00 UhrFinale Herren

Auslosung

Die heutige Auslosung hat gleich einige spannende Duelle ergeben.

  • Stan Wawrinka gegen Jannik Sinner
  • Andy Murray gegen James Duckworth
  • Hubert Hurkacz gegen Alejandro Davidovich Fokina

Qualifikation

Für viele Spieler findet vor Wimbledon schon ein Wimbledon-Turnier statt – nämlich die Quali. Dort geht es übrigens genauso streng zu. So sind auch dort beispielsweise übergroße Taschen, Hartplastik-Boxen, Flaggen usw. verboten.
Qualifiziert für das Hauptfeld haben sich aus deutscher Sicht:
Niemand. Niemand? Jein, bei den Damen schaffte es Nastasja Schunk ins Hauptfeld. Gratulation.

Yannick Hanfmann, Mats Moraing kommen nicht ins Hauptfeld. Auch Andreas Seppi oder Elias Ymer schafften es nicht, starke Besetzung.

Die Favoriten für den Sieg in 2022

Bei den Herren spricht viel für die Spieler, welche in den Vorbereitungsturnieren geglänzt haben. Dazu rechnen etwa Matteo Berrettini, Auch Nick Kyrgios und Stefanos Tsitsipas haben einen starken Eindruck hinterlassen.
Was Novak Djokovic oder Rafael Nadal schaffen, wird man sehen.

Bei den Damen ist Serena Williams am Start und greift nochmal an. Wie weit es körperlich trägt, wird spannend. Titelverteidigerin des Vorjahres Ashleigh Barty hat ja die Karriere beendet, vermutlich wird auch in Wimbledon Iga Swiatek als Nummer 1 eine Bank sein.
Auch Cori Gauff, Karolina Pliskova oder die zuletzt starke Ons Jabeur könnten weit kommen.

Aus deutscher Sicht ruhen die Hoffnungen nach der Verletzung von Mischa Zverev auf Angelique Kerber und Spieler der zweiten Reihe wie der zuletzt stark aufspielende Oscar Otte.

Weiterführende Links

Nicht vergessen, 90% der Kleidung müssen in Wimbledon weiß sein – ohne Sponsoren-Aufnäher. Wer mag, schaut auch so zu. 😉

Robert Hartl hat den Artikel Wimbledon 2022: Neuerungen, Termin, Spielplan, Übertragung im TV & Live-Stream zum Tennisturnier Wimbledon zuletzt am 25. August 2022 aktualisiert.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über einer halben Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion

3 Kommentare zu Wimbledon 2022: Neuerungen, Termin, Spielplan, Übertragung im TV & Live-Stream

  1. 1

    Warum kommentiert Mathias Stach nicht? Ich habe seine Tennisübertragungen sehr geschätzt.

  2. 2

    Hallo Claudia,

    das liegt daran, dass nicht Eurosport Wimbledon überträgt und Matthias Stach eben nicht bei Sky beschäftigt ist. Ich finde es auch schade, er wird auch sicher zuschauen.

  3. 3

    Gerne gebe ich meine Meinung dazu.
    Solidarität, Menschenwürde, Vorbildfunktionen, Glücks-und Spassempfinden sowie die Grundidee des Sportes im allgemeinen wurde zu einem erbarmungslosen, kommerziellen „Geldspektakel“ herabgewürdigt.
    Frei zugängliche Sportübertragungen würden, alternativ zu den im TV gezeigten teilweise fraglichen Filmen, einen besseren Effekt auf die Gesellschaft finden.

    Medienmongulen, die im Namen des Sports solche Sortierungen vornehmen, muss man in ihren Handlungen in Frage stellen. Eine beschämende Form, den Sport nur durch Kaufrechte im kommerziellen Rahmen zu sehen.

    Freundliche Grüsse von einer Sportlehrerin

Dein Kommentar

*
= erforderlich