Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

Roger Federer besiegt Rafael Nadal im Wimbledon-Finale 2007

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–News › Roger Federer besiegt Rafael Nadal im Wimbledon-Finale 2007

Roger Federer besiegt Rafael Nadal im Wimbledon-Finale 2007

Tennis–News | 10. Juli 2007 - 02:04 Uhr

Nachdem aufgrund (traditionellem 😉 ) Schwimmbledon die Herren mit zig Spielen in Rückstand waren und die Halbfinales so auf die schnell zwischendurch reingepresst wurden, fand das von vielen nicht erwartete Finale auf Rasen zwischen Roger Federer und Rafael Nadal statt.

Wer die Spiele von Rafal Nadal – allen voran gegen den Gewinner von Halle 2007 Tomas Berdych – gesehen hatte, der wusste, dass Rafael Nadal druckvoll von der Grundlinie spielen kann und mit Tempo keine Probleme hat.

Dieses Jahr waren zudem der Rasen und die Bälle auffällig langsam, so dass kaum Serve-und-Volley gespielt wurde. Da hätte wohl selbst ein Pete Sampras alter Zeiten seine Mühe gehabt.

So überraschte es auch nicht, dass sich Rafael Nadal und Rasenkönig Roger Federer 5 Sätze lang die Bälle um die Ohren droschen. Dabei hatte Roger Federer im ersten Satz im Tie-Break das glücklichere Ende. Nachdem Roger Federer beim Stand von 6:3 im Tie-Break schon Satzbälle vergab, konnte er sich den so wichtigen ersten Satz mit 7:6 sichern. Das letzte Mal hatte Roger Federer in Wimbledon übrigens 2001 einen Satzrückstand!

Den zweiten Satz verlor Roger Federer dann aber eher leichtfertig. So konnte er beim 4:4 Breakgelegenheiten nicht nutzen und vergab dann das eigene Aufschlagspiel mit einfachen, unnötigen Fehlern. Jetzt war klar, dass der dritte Satz für Roger Federer sehr wichtig werden würde. Denn Rafael Nadal machte den frischeren und fitteren Eindruck.

Auch im dritten Satz ging es in den Tie-Break, wobei Roger Federer einige brenzlige Situationen überstand und meisterte. Auffällig war auch, wie sehr Roger Federer das Hawk-Eye nervte – zumal Rafael Nadal mit den Überprüfungen seiner Bälle mehr Glück hatte. Dank großartigem Spiel und guten Kontern gewann Roger Federer den Tie-Break mit 7:3.

Im vierten Satz konnte Roger Federer aber die Spannung, Konzentration und Klasse nicht halten und lag schnell aussichtslos mit zwei Breaks zurück. Zum Ende hin wurde aber Roger Federer wieder besser, vor allem schlug er besser auf und machte weniger unforced errors.

Nun war ein fünfter Satz fällig. Rafael Nadal hatte bis dahin in jedem Satz 6 Spiele gemacht und nur einmal sein Aufschlagspiel verloren. Im fünften Satz gelang Roger Federer recht früh ein Break, das er solide nach Hause spielte und mit einem zweiten Break beendete. Dabei lies jedoch Rafael Nadal etwas nach.

Beim Matchball merkte man Roger Federer an, welcher Druck auf ihm lastete. Nun hat Roger Federer zum fünften Mal in Folge Wimbledon gewonnen und seine Grand-Slam-Bilanz weiter verbessert.

Für mich war erstaunlich, dass Roger Federer sein variables Spiel nicht besser einsetzte. So kam kaum eine kurzer flacher Rückhand-Slice oder ein überraschender Angriff.

Naja, gerreicht hat es ja auch so, wenngleich nur knapp.

Glückwunsch Roger Federer.

Robert Hartl Robert Hartl schrieb diesen Artikel am 10. Juli 2007.
Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Pete Sampras, Rafael Nadal, Roger Federer, Tomas Berdych
Tennisturnier: Wimbledon

Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail

Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!

Ein Kommentar zu Roger Federer besiegt Rafael Nadal im Wimbledon-Finale 2007

  1. Gravatar von sportgate sportgate
    29. August 2007 um 14:43 – individueller Kommentar
    1

    Es ist nicht unbedingt so erstaunlich, dass das Spiel so knapp und spannend gewesen ist. Schließlich ist nicht nur Roger Federer ein weltklasse Tennisspieler. Auch Raphael Nadal spielt Tennis auf sehr hohem Niveau.
    Dementsprechend wurde es ein spannendes Finale, wie es viele eben auche erwartet haben.

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« Venus Williams gewinnt Wimbledon 2007 gegen Marion Bartoli
Rafael Nadal in Stuttgart nicht mit 3/4-Hose »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Davis-Cup 2023 Deutschland vs. Schweiz: TV-Übertragung, Live-Stream aus Trier
  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 08.03.2023 − 19.03.2023: BNP Paribas Open Indian Wells 2023
  • 22.03.2023 − 02.04.2023: Miami Open presented by ITAÚ 2023
  • 01.04.2023 − 09.04.2023: Credit One Charleston 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Millennium Estoril Open 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Grand Prix Hassan II Marrakech 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (74q in 0,058s)