Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

Wilson [K] Blade Tennisschläger im Vergleich

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–News › Wilson [K] Blade Tennisschläger im Vergleich

Wilson [K] Blade Tennisschläger im Vergleich

Tennis–News | 8. Februar 2009 - 03:50 Uhr
Tennisschläger Vergleich: Wilson K Blade

Die Tennisschläger von Wilson unterscheiden sich im Vergleich kaum. Steht man vor den Wilson-Schlägern sehen viele der Tennisschläger zumindest auf den ersten Blick sehr ähnlich aus. Wir nehmen die Tennisschläger der [K] Blade und Pro Gruppe unter die Lupe, zeigen Merkmale und Unterschiede auf.

Im Fernsehen sieht man diese überwiegend schwarzen Schläger sehr häufig. So spielen etwa die Deutschen Philipp Kohlschreiber, Nicolas Kiefer, Philipp Petzschner oder Michael Berrer zumindest optisch solche Rackets.

Wilson [K] Blade-Reihe:
– Wilson [K] Blade Tour 93
– Wilson [K] Blade 98
– Wilson [K] Balde Team
Wilson [K] Pro-Reihe:
– Wilson [K] Pro Tour
– Wilson [K] Pro Open

Wilson [K] Blade – Tennisschläger

Diese Schläger sind eher für den sportlich-ambitionierten Spieler mit schnellerem Schwung. Denn weniger Beschleunigung aber bessere Präzision sind für diesen Spielertyp primär wichtig.
herz-wilson-k-blade
Die [K] Blade Schläger erkennt man am einfachsten am so genannten Schlägerherz. Darin sind 8 Saiten bzw. 4 Umlenkösen (siehe Bild oben).

Wilson [K] Blade Tour 93

wilson-k-blade-tour-93Das ist einer der sportlichsten Wilson-Schläger. Man erkennt ihn am besten an dem orangefarbenen Kopf sowie den scharzen Seitenstreifen (siehe Kästen im Bild).
Mit 324 g und nur 600 cm2 bei einem dünnen Rahmenprofil von ca. 20 mm erfordert der Schläger kundige Hand. Sehr gute Technik mit schnellem, langen Schlagschwung sollten dieses Racket testen.

Wilson [K] Blade 98

wilson-k-blade-98Wem der Balde Tour 93 etwas zu sportlich, zu schwer und/oder die Schlagfläche zu klein ist, der dürfte mit dem Wilson [K] Blade 98 mit seinen seitlichen kleinen weißen Streifen (siehe Bild links) wohl besser zurechtkommen. Das Gewicht von mittlerweile ganz gängigen 304 Gramm sowie 632 cm2 geben mehr Power bei nach wie vor guter Präzision. Für gute Mannschaftsspieler dürfte dies sicherlich ein Pflichtschläger im Testprogramm sein.

Wilson [K] Blade Team

wilson-k-blade-teamDer Wilson [K] Blade Team ist an mehr weißfarbenen Einsätzen (siehe Kästchen links) erkennbar. Serena Williams spielt optisch diesen Schläger. Die Schlagfläche ist nochmals deutlich größer (670 cm2) und das Gewicht leichter (289 g). Hobbyspieler, die einen wendigen aber dennoch sportlichen Schläger mit großem Sweetspot suchen, dürften hier die bessere Wahl finden.

Wilson [K] Pro – Tennisschläger

Diese Wilson [K] Pro-Schläger sehen auf den ersten Blick ähnlich aus, haben aber eine ganz andere Bauweise und Rahmengeometrie.
wilson-k-pro
Man erkennt diese Schlägergruppe wiederum am einfachstem am Schlägerherz. Darin sind 6 Saiten bzw. nur 3 Umlenkösen (siehe Bild oben).

Wilson [K] Pro Tour

wilson-k-pro-tourDer Wilson [K] Pro Tour ist am einfachsten am grau-grünen Streifen am Schlägerkopf zu erkennen (siehe Markierung links). Der sportliche Rahmen wiegt 314 g bei 620 cm2. Damit ist er durchaus im Bereich der Turnierspieler und verspricht aufgrund der Bauweise ähnlich wie ein Babolat-Schläger gute Beschleunigung und Stabilität.

Wilson [K] Pro Open

wilson-k-pro-openDen größeren Ableger im [K] Blade Pro-Lager erkennt man am besten am pastell-gelben Einsatz am Schlägerkopf (Markierung links). Der Rahmen hat satte 26 mm Rahmenprofil bei 300 g und 645 cm2. Das schafft sehr gute Beschleunigung bei gutem Handling, was für Clubspieler mit mittlerem Schwungstil sicherlich interessant sein dürfte.

Fazit

Wenn man weiß, wie sich die Wilson Tennisschläger einteilen lassen und worauf man achten muss, ist es gar nicht mehr so verwirrend. Sicherlich hätte Wilson die Schläger optisch auffälliger bzw. unterschiedlicher gestalten können.
Wenn Euch solche aufwändigen, aber informativen Artikel gefallen, freue ich mich auf weitere Themenvorschläge.

Robert Hartl Robert Hartl schrieb diesen Artikel am 8. Februar 2009.
Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Michael Berrer, Nicolas Kiefer, Philipp Kohlschreiber, Philipp Petzschner, Serena Williams

Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail

Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!

2 Kommentare zu Wilson [K] Blade Tennisschläger im Vergleich

  1. Gravatar von Christian Christian
    25. März 2009 um 20:05 – individueller Kommentar
    1

    Danke für diese kleine Übersicht. Sehr hilfreich und informativ!

  2. Gravatar von Günter Günter
    13. Juli 2009 um 19:22 – individueller Kommentar
    2

    Eine sehr anschauliche Beschreibung der Protagonisten.
    Würde immer wieder den Blade Tour 93 wählen – präzise und schnell.

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« Zverev gibt auf
Deutsches Fed-Cup Team siegreich »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Davis-Cup 2023 Deutschland vs. Schweiz: TV-Übertragung, Live-Stream aus Trier
  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 08.03.2023 − 19.03.2023: BNP Paribas Open Indian Wells 2023
  • 22.03.2023 − 02.04.2023: Miami Open presented by ITAÚ 2023
  • 01.04.2023 − 09.04.2023: Credit One Charleston 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Millennium Estoril Open 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Grand Prix Hassan II Marrakech 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (80q in 0,057s)