French Open 2025 – Termin, Spielplan, Übertragung im TV & Live-Streaming

Tennis–News | 24. Mai 2025 - 17:08 Uhr

Die French Open 2025 (Roland Garros) sind das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres und starten am Sonntag, den 25. Mai 2025. Auf dem berühmten roten Sand in Paris treten wieder die besten Tennisprofis der Welt gegeneinander an – dieses Jahr erstmals ohne Rafael Nadal. Über 900 Matches in über 240 Stunden Live-Tennis auf Eurosport erwarten Dich von den French Open 2025.
Hier bekommst du alle Infos zu Terminen, Spielplan, Qualifikation, TV-Übertragung, Livestreams und Favoriten – kompakt und aktuell. Allez!

French Open 2025

French Open 2025

Termin: Wann sind die French Open 2025?

Hauptfeld

Von Sonntag, 25. Mai bis Sonntag, 08. Juni 2025 finden die nunmehr 124. French Open im Stade de Roland Garros in Paris statt. Damit liegt das Turnier heuer wie im Vorjahr eine Woche später im Kalender, perfekt für die Pfingstferien in Deutschland. 2025 kollidiert man in der ersten Woche dennoch mit dem Radrennen Giro d’Italia, das bis 1. Juni läuft.
Das Hauptfeld (128er im Einzel bei Damen und Herren) startet bereits am Sonntag, da die erste Runde aufgrund der vielen Spiele über drei Tage verteilt ist (wetterbedingte Risikominimierung). Seit 2024 verfügt auch der Court Suzanne Lenglen, der zweitgrößte Platz der Anlage, neben dem Hauptplatz Court Philippe Chatrier über ein schließbares Dach.

In den sozialen Netzwerken lauten die Hashtags meist #RG25 und #FrenchOpen.

Qualifikation

Die Qualifikation startete bereits am 19. Mai (Montag) und endete am 23. Mai (Freitag).
Tickets für die Quali gibt es übrigens bereits für 10 Euro. Gerade auf den kleinen Plätzen kann man hier klasse Tennis sehen ohne diese Event-Atmosphäre (Tipp).
Ansonsten werden spannende Spiele teilweise auch auf YouTube gestellt, so dass man sich die Matches geschnitten ohne Pause anschauen kann. Die Qualität der Auflösung könnte besser sein.

Tickets

Es gibt wohl noch offizielle Tickets für die French Open 2025. Bei Drittanbieter-Plattformen gibt es Tickets mit Platzzutritt und Preisen schnell im vierstelligen Bereich. Naja, genau prüfen.

Neuerungen 2025

  • Die Night Sessions beginnen 2025 täglich um 20:15 Uhr, nicht mehr um 20:45 Uhr wie in den Vorjahren.
  • Roland Garros setzt 2025 verstärkt auf umweltfreundliche Maßnahmen: Mehrwegbecher, weniger Plastik, optimierte Energieversorgung.
  • Vom 4. bis 9. Juni wird erstmals eine kostenlose Fan-Zone auf der Place de la Concorde eingerichtet. Dort werden Live-Übertragungen der Viertelfinals bis Finals gezeigt, begleitet von DJ-Sets, Foodtrucks und weiteren Aktivitäten.
  • Obwohl eine der ursprünglich 18 nummerierten Plätze entfernt wurde, behält das Stadion die Nummerierung bei, was zu einer „fehlenden“ Court-Nummer führt.
  • Nach seinem Rücktritt ist Rafael Nadal 2025 erstmals nicht im Hauptfeld vertreten. Zur Würdigung seiner Karriere findet am 25. Mai eine Ehrung auf dem Court Philippe-Chatrier statt.

Spielplan 2025

Das Hauptfeld der French Open 2025 ist nach folgendem Spielplan geplant:

25., 26., 27. Mai 2025 (3 Tage)1. Runde
28., 29. Mai 20252. Runde
30., 31. Mai 20253. Runde
1., 2. Juni 2025Achtelfinale (4. Runde)
3., 4. Juni 2025Viertelfinale
5., 6. Juni 2025Halbfinale
7. Juni 2025Finale der Damen
8. Juni 2025Finale der Herren

Übertragung French Open 2025 live im TV & Live-Streaming (Übertragungszeiten)

Übertragung im Free-TV und Pay-TV

  • Eurosport 1: Überträgt viele Matches im Free-TV
  • Eurosport 2: mit zusätzlichen Court-Übertragungen im Pay-TV
  • Joyn (kostenlos): Livestream aller Free-TV-Inhalte
  • Discovery+ (kostenpflichtig): Alle Matches auf allen Courts live & in HD (Streaming-Plattform inkl. dem früheren EurosportPlayer)

Eurosport 1 im Free-TV zeigt Live-Spiele und vor allem die deutschen Spieler:innen. Erstmals gibt es alle Free-TV-Inhalte von Eurosport kostenlos bei Joyn im Livestream – ohne Paywall oder Abo.

Gerade via Discovery+ und Joyn PLUS+ gibt es mehr Auswahl und ca. 240 Stunden Live-Tennis aus Roland Garros. Die kostenpflichtige Discovery+ Plattform bietet 2025 neue Matchdaten, Echtzeitstatistiken und interaktive Features.
Sky ist meines Wissens heuer nicht am Start.

Den Start macht Barbara Rittner mit Birgit Nössing in „First Serve Rittner“. Den Tag besprechen am Abend Matthias Stach mit Boris Becker in “Matchball Becker”.

Übertragungszeiten

  • Täglich ab 10:30 Uhr, ab Viertelfinale (ab 3. Juni) ab 13 Uhr, Halbfinals ab 15:00 Uhr.
  • Finale Damen live ab 15:00 Uhr
  • Finale Herren live ab 15:00 Uhr

Aufpassen: durch das neue Flutlicht gibt es auch heuer wieder abends ab 20:15 Uhr nochmals Matches.
Die genauen Übertragungszeiten der French Open 2025 auf Eurosport im TV gibt’s dort unter Programm, leider etwas unübersichtlich.

TV

Durch die Verschiebung um eine Woche kommt den Tennisfans nicht das Radrennen in die Quere. 2025 ist daher wie im Vorjahr auch in der ersten Woche im Free-TV viel Live-Tennis zu sehen.

Live-Streaming

Auch da im TV vor allem zu Beginn die deutschen Spieler im Fokus stehen, bietet sich das Live-Streaming der French Open an. Dort kann man vor allem die ersten Runden zwischen mehreren parallelen Partien (bis zu 16 Plätze!) auswählen und sich so das persönlich interessanteste Match anschauen.

Auslosung

Die Auslosung bestimmt die Paarungen des Spielplans („Draw“), der bei so einem großen Grand-Slam-Turnier wie den French Open umfangreich und damit unübersichtlich ist.
Am besten schaut man sich auf der offiziellen Webseite den Spielplan an, den man auch als PDF speichern kann (oben rechts unter „Order of Play“).

Die Auslosung fand am 23. Mai 2025 statt. Aus deutscher Sicht besonders spannend:

  • Zverev vs. Tien – lösbare Auftakthürde
  • Świątek startet gegen Parry
  • Sinner gegen Rinderknech – schwierige Lokalpartie

Der Turnierbaum sorgt dafür, dass Alcaraz, Sinner, Djokovic und Zverev erst in Halbfinale oder Finale aufeinandertreffen können.

Favoriten

Heuer gab es im Vorfeld einige wichtige Sandplatzturniere, nicht zuletzt in Madrid und Rom.

Herren

  • Carlos Alcaraz: Titelverteidiger und Nummer 3 der Welt, stark in Form.
  • Jannik Sinner: Weltranglistenerster und nach Pseudo-Doping-Pause zuletzt gut in Form.
  • Alexander Zverev: Finalist von 2024, startet gegen Learner Tien aber mit wechselhaften Leistungen zuletzt auf Sand.
  • Novak Djokovic: Strebt seinen 25. Grand-Slam-Titel an und spielt im Vorturnier im Finale, körperlich fraglich, aber gewohnt stark.

Damen

  • Iga Świątek: Titelverteidigerin und dreifache Siegerin in Paris. Zuletzt mental angeschlagen.
  • Aryna Sabalenka: Weltranglistenerste mit guten Chancen, immer sehr schwer zu schlagen.
  • Coco Gauff: Konstante Leistungen in der Saison 2025 und nicht nur mehr mit ihrer Vorhand gefährlich, topfit.
  • Elena Rybakina: Gefährliche Gegnerin auf allen Belägen, bei schnellen Plätzen und heißem Wetter durchaus eine Sieger-Kandidatin.

Deutsche Teilnehmer

Herren

  1. Alexander Zverev: An Nummer 3 gesetzt, Auftakt gegen Learner Tien.
  2. Jan-Lennard Struff
  3. Daniel Altmaier
  4. Yannick Hanfmann (via Qualifikation)
  5. Dominik Koepfer (via Qualifikation)

Damen

  1. Tatjana Maria
  2. Laura Siegemund
  3. Eva Lys
  4. Jule Niemeier (via Qualifikation)
  5. Anna-Lena Friedsam (via Qualifikation)

Preisgeld und Punkte bei den French Open 25

Das Gesamtpreisgeld der French Open 2025 beträgt 56,352 Millionen Euro, was einem Anstieg von 5,37 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Auch das Preisgeld in den Doppel- und Mixed-Wettbewerben wurde entsprechend angepasst.

Preisgelder im Einzel:

  1. Sieger/in: 2.550.000 €
  2. Finalist/in: 1.275.000 €
  3. Halbfinale: 690.000 €
  4. Viertelfinale: 440.000 €
  5. Achtelfinale: 265.000 €
  6. 1. Runde: 73.000 €

Fazit

Die French Open 2025 versprechen spannende Matches und neue Geschichten auf dem roten Sand von Paris. Ob Alcaraz seinen Titel verteidigen kann, Sinner seinen ersten Roland-Garros-Triumph feiert oder Zverev endlich seinen ersten Grand-Slam-Titel holt – die kommenden zwei Wochen werden es zeigen.

Quellen, weiterführende Links

Robert Hartl hat den Artikel French Open 2025 – Termin, Spielplan, Übertragung im TV & Live-Streaming zum Tennisturnier French Open (Roland Garros) zuletzt am 8. September 2025 aktualisiert.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über einer halben Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion

Dein Kommentar

*
= erforderlich