US Open 2025: Termin, Auslosung, Spielplan, Übertragung im TV & Live-Stream

Tennis–News | 20. August 2025 - 17:01 Uhr

Das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres, die 145. US Open 2025 in Flushing Meadows, New York, stehen an. Das Highlight der Hartplatz-Saison in den USA startet (neu) am Sonntag, 24. August und endet am 07. September (Sonntag) mit dem Herren-Finale im USTA Billie Jean King National Tennis Center. Durch 6 Stunden Zeitverschiebung laufen die Spiele bei uns zu bester Sendezeit Abends und Nachts. Dazu gibt es umfangreiche Live-Übertragung als Live-Stream, aber in Deutschland auch 2025 nicht mehr von Eurosport. Hier bekommst du alle Infos zu Terminen, Spielplan, Qualifikation, TV‑Übertragung, Livestreams und Favoriten – kompakt und aktuell. Auf nach New York!

Zur Einstimmung das Get-Ready-Video der US Open 2025:

Termin: Wann sind die US Open 2025?

Hauptfeld

Das Hauptfeld läuft von Sonntag, 24. August, bis Sonntag, 7. September 2025 im USTA Billie Jean King National Tennis Center in Flushing Meadows, Queens. Erstmals wird über 15 Tage mit Sonntags‑Start gespielt. Belag ist wie gewohnt Hartplatz. Zum Start werden Temperaturen um 26-29 Grad erwartet.

US Open Drink

Qualifikation

Die Quali findet in der so genannten Fan Week vom 18. bis 21. August statt – der Eintritt ist frei. Zusätzlich wird 2025 das Mixed‑Doppel während der Fan Week ausgetragen (19.–20. August). Alexander Zverev ist da schon ausgeschieden. Der Modus ist umstritten, dazu gleich mehr.

Tickets

Für die Qualifikation gibt es kostenlosen Zugang auf der Anlage. Für das Hauptfeld werden Eintrittskarten offiziell über die Turnierplattform verkauft, je nach Session und Platz stark variierend.

US Open Anlage Tickets- und Merchandiese

US Open Anlage Tickets- und Merchandiese

Offizielle Einzeltickets und Ticket‑Pläne gibt es über den offiziellen Vertrieb der US Open (Ticketmaster). Die Preise variieren je nach Session und Platzkategorie stark; für frühe Runden beginnen Tagestickets im unteren bis mittleren dreistelligen Dollarbereich, Abend‑Sessions sind häufig etwas günstiger. Für die Qualifikation sind die Preise traditionell deutlich niedriger. Deutschsprachige Reise‑ und Ticketportale geben als Orientierung Preisspannen von etwa 90 bis 200 Dollar für frühe Sessions an.

Neuerungen 2025

  • 15‑Tage‑Dauer mit Start am Sonntag: mehr Entzerrung der ersten Runden.
  • Mixed im umstrittenen Kurzformat während der Fan Week (19.–20. August), nur 16 Teams, Sätze bis 4, No‑Ad, Match‑Tiebreak. Finale mit klassischen Sätzen. Dafür fette Siegerteam‑Prämie: 1.000.000 $.
  • Übertragung in Deutschland: SPORTEUROPE.TV (vormals Sportdeutschland.TV) mit Komplett‑Livestream (kostenpflichtig teilweise), zusätzlich Sky im Pay‑TV und Stream per Sublizenz.
  • Fan‑Week‑Programm mit kostenfreiem Zugang zur Quali und Mixed‑Sessions.
  • Jubiläum: 75 Jahre seit Althea Gibsons Premiere bei den US Open; Würdigungen während der Fan Week.

USTA Billie Jean King National Tennis Center: Fakten & Tipps

Die Anlage wird aktuell modernisiert, die Fertigstellung ist bis 2027 geplant. Das Arthur Ashe Stadium fasst über 23.500 Zuschauer, das Louis Armstrong Stadium rund 14.000, der Grandstand etwa 8.000. Wer vor Ort ist, sollte die neue Fan Week nutzen, diese eignet sich perfekt für Stadion‑Erkundungen und Trainingseinblicke ohne große Wartezeiten bei freiem Eintritt.

Spielplan 2025

Das Hauptfeld der US Open 2025 ist nach folgendem Spielplan geplant:

DatumRunde
24.–26. August 20251. Runde
27.–28. August 20252. Runde
29.–30. August 20253. Runde
31. August – 1. September 2025Achtelfinale (4. Runde)
2.–3. September 2025Viertelfinale
4.–5. September 2025Halbfinale
6. September 2025Finale der Damen
7. September 2025Finale der Herren

Die Rundenabfolge und Finaltage sind offiziell so vorgesehen; witterungsbedingte Anpassungen sind möglich.

US Open 2025 Quali-Übertragung im Live-Stream

US Open 2025 Quali-Übertragung im Live-Stream

Übertragung US Open 2025 live im TV & Live‑Streaming (Übertragungszeiten)

Übertragung im Free‑TV und Pay‑TV

  • SPORTEUROPE.TV: Livestream aller Plätze. All‑Access‑Pass für das komplette Turnier, teils kostenlose Streams in der Quali und in Nebenkategorien.
  • Sky Sport (DE/AT/CH): Pay‑TV plus Streams via Sky Go und WOW; Top‑Matches auf Sky Sport 1 und 2, zusätzliche Court‑Feeds.
  • Österreich: Joyn/Puls 24/Puls 4 mit kostenfreien Übertragungen per Sublizenz.

Übertragungszeiten

  • Daysession: Erste Woche ab 16:00 Uhr MESZ, ab 24. August bis 3. September ab 15:30 Uhr MESZ.
  • Nightsession: ab 01:00 Uhr MESZ.
  • Finale Damen: Samstag, 6. September, ab 22:00 Uhr MESZ.
  • Finale Herren: Sonntag, 7. September, ab 20:00 Uhr MESZ.

Die Startzeiten sind von den Organisatoren festgelegt und auf deutsche Zeit umgerechnet.

TV

Für Deutschland gibt es die volle Bandbreite per Stream bei SPORTEUROPE.TV, ergänzt durch die lineare Übertragung bei Sky. Damit sind alle Top‑Matches und viele Nebenplätze live verfügbar, wenngleich nicht (mehr) bei Eurosport.

Live‑Streaming

Im Stream lässt sich zwischen vielen Plätzen wählen. Besonders in der ersten Woche laufen parallel sehr viele Partien. Der All‑Access‑Pass deckt sämtliche Courts ab, inklusive Re‑Live.

In den sozialen Netzwerken lauten die Hashtags meist #USOpen und #USOpen2025.

US Open Trainingsplätze

US Open Trainingsplätze

Favoriten

Die Vorhersage ist immer schwierig, zumal Jannik Sinner zuletzt im Finale gegen Carlos Alcaraz aufgeben musste. Die beiden spielten zuletzt sehr viele Finals. Auch der konstant starke Taylor Fritz ist vor heimischer Kulisse sicher top motiviert.

Herren

  • Jannik Sinner: Führt das Feld an, starke Hartplatz‑Form und Konstanz über fünf Sätze.
  • Carlos Alcaraz: Komplettes Spiel, explosive Offensive, bereits US‑Open‑Champion.
  • Alexander Zverev: Nummer drei der Setzliste, Final‑Erfahrung in New York und stabiles Jahr.
  • Novak Djokovic: Erfahrung und Effizienz in langen Matches, jederzeit titelreif.
  • Taylor Fritz / Jack Draper: Beide mit überzeugenden Hartplatz‑Resultaten im Vorjahr.

Damen

  • Aryna Sabalenka: Titelverteidigerin, powervolles Hardcourt‑Spiel.
  • Iga Świątek: Mehrfache Major‑Siegerin, sehr stabile Saison.
  • Coco Gauff: Heimvorteil und schnelle Plätze kommen ihr entgegen.
  • Jessica Pegula: Konstante Top‑8‑Leistungen in Nordamerika.
  • Elena Rybakina: starker Aufschlag, gefährlich in kurzen Rallys.

Deutsche Teilnehmer

Herren

  • Alexander Zverev
  • Daniel Altmaier
  • Quali‑Optionen: Jan‑Lennard Struff, Yannick Hanfmann, Justin Engel

Damen

  • Eva Lys
  • Tatjana Maria
  • Laura Siegemund
  • Quali‑Optionen: Jule Niemeier, Anna‑Lena Friedsam
US Open Trainingsplätze

US Open Trainingsplätze

Preisgeld und Punkte bei den US Open 2025

Die US Open erhöhen erneut auf ein Rekord‑Preisgeld von 90.000.000 $. Einzel‑Siegerin und Sieger kassieren jeweils 5.000.000 $.

Preisgelder im Einzel (US‑Dollar):

  1. Sieger/in: 5.000.000 $
  2. Finalist/in: 2.500.000 $
  3. Halbfinale: 1.260.000 $
  4. Viertelfinale: 660.000 $
  5. Achtelfinale: 400.000 $
  6. 1. Runde: 110.000 $

Preisgeld‑Staffel je Einzelkonkurrenz sowie Punktevergabe für die Tennis Weltrangliste: Sieger 2.000, Finalist 1.300, Halbfinale 800, Viertelfinale 400, Achtelfinale 200, Runde der 32: 100, Runde der 64: 50, Runde der 128: 10.

Häufige Fragen zu US Open 2025

Wann finden die US Open 2025 statt?
Vom 24. August bis 7. September 2025 in New York.
Wie sind die deutschen Sendezeiten der US Open 2025?
Daysessions in Woche eins ab 16:00 Uhr MESZ, anschließend ab 15:30 Uhr MESZ; Nightsessions ab 01:00 Uhr MESZ. Damen‑Finale 22:00 Uhr MESZ, Herren‑Finale 20:00 Uhr MESZ.
Wo kann ich die US Open 2025 in Deutschland live sehen?
Komplett bei SPORTEUROPE.TV im Stream; zusätzlich umfangreich bei Sky im Pay‑TV und Stream.
Gibt es kostenlose Inhalte?
Ja, in der Fan Week ist die Quali vor Ort gratis. Online bietet SPORTEUROPE.TV teils freie Inhalte, der Komplettzugang ist kostenpflichtig.
Wie ist der Spielplan der Hauptrunden?
1. Runde 24.–26.8., 2. Runde 27.–28.8., 3. Runde 29.–30.8., Achtelfinale 31.8.–1.9., Viertelfinale 2.–3.9., Halbfinale Damen 4.9., Halbfinale Herren 5.9., Finals 6.9. (Damen) und 7.9. (Herren).
Wie hoch ist das Preisgeld 2025?
Insgesamt 90.000.000 $, Siegerin und Sieger erhalten jeweils 5.000.000 $.
Gibt es Änderungen im Mixed‑Wettbewerb?
Ja. 16 Teams, Kurzsätze bis 4, No‑Ad, Match‑Tiebreak; Finale mit klassischen Sätzen. Austragung 19.–20.8., Siegerprämie 1.000.000 $.
Welche Deutschen sind im Hauptfeld gemeldet?
Aktuell u. a. Alexander Zverev, Daniel Altmaier sowie mehrere Quali‑Optionen bei den Herren; Eva Lys, Tatjana Maria und Laura Siegemund bei den Damen.
Wie sicher ist der Zugang zu Court‑Streams?
Sowohl SPORTEUROPE.TV als auch Sky bieten mehrere Court‑Feeds; SPORTEUROPE.TV deckt alle Courts im Stream ab.

Quellen, weiterführende Links

Robert Hartl hat den Artikel US Open 2025: Termin, Auslosung, Spielplan, Übertragung im TV & Live-Stream zum Tennisturnier US Open zuletzt am 1. September 2025 aktualisiert.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der bekanntesten deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über einer halben Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion

Dein Kommentar

*
= erforderlich