Power Horse Cup Düsseldorf 2023
Power Horse Cup Düsseldorf: Termin 2023, Ergebnisse, News
Der Power Horse Cup in Düsseldorf hieß 2011, 2012 noch Power Horse World Team Championship Düsseldorf bzw. Championship in Düsseldorf, Deutschland. Das Turnier ist quasi die länderbezogene Mannschaftsweltmeisterschaft der ATP. Bis 2010 hieß das Turnier ARAG World Team Cup. In letzter Sekunde konnte der österreichische neue Sponsor Power Horse das Turnier retten. In der Düsseldorfer Presse bezeichnete man das als kleines Tenniswunder. Power Horse als Marke ist bereits im amerikanischen und arabischen Raum vertreten und will sich nun auch in Europa in den Top3 der hochpreisigen Energy-Drinks etablieren. Daher das Tennissponsoring. Vor ARAG war Peugeot Hauptsponsor.
Das etwas andere Turnier findet jedes Jahr im Mai kurz vor den French Open auf der Anlage des Rochusclubs in Düsseldorf statt. Da die Spieler der teilnehmenden Nationen aufgrund des Mannschaftsmodus einige Spiele gegen gute Gegner auf Sand praktisch sicher haben, ist das Event in Düsseldorf sehr beliebt zur Vorbereitung auf die French Open. Gespielt wird natürlich auf Sand mit den offiziellen Tennisbällen der French Open, die es übrigens auch ganz normal im Fachhandel zu kaufen gibt. Das Preisgeld beträgt etwa 750.000 Euro. Als Alternative bleibt nur ein Turnier in Nizza an der Côte d'Azur. Für die wirklich guten (Sand)Platzspieler ist das Turnier in Rom allerdings vorrangig. Da sich Finale dort und Turnierbeginn in Düsseldorf überschneiden bzw. sehr nahe beieinander liegen, sieht man die wirklichen Topspieler eher selten in Düsseldorf. Dennoch bieten sich gute Tennisspiele inkl. einer Übertragung im TV und Online-Internet-Stream, was Tennisfans besonders freuen dürfte.
World Team Cup live im TV, Online-Stream
Schon immer wurde der World Team Cup gerne im Fernsehen und Internet übertragen. Denn kompaktes Herrentennis sieht man vor den French Open eher selten im Free-TV. 2012 gab es „nur“ eine kostenlose Online-Stream-Übertragung auf http://world-team-cup.tv/ und wie im WDR (http://www.wdr.de/tv/sport_live/). 2013 überträgt Eurosport den Power Horse Cup live im TV, auf http://world-team-cup.tv/ gibt es online einen Livestream, eine Zusammenfassung (Highlights) sowie ganze Spiele in der Nachbetrachtung.
Details zum Power Horse World Team Championship Düsseldorf
Das Turnier heißt derzeit Power Horse Cup, da die deutsche ARAG als Hauptsponsor nicht mehr tätig wird und damit auch namensgebend in Erscheinung treten darf. Auch gibt es dafür nun Weltranglistenpunkte, da die ATP das Turnier offiziell in den Turnierkalender als ATP-World-Tour 250 Turnier aufgenommen hat. Daher erklärt sich auch die Namensanpassung von ARAG World Team Cup zu Power Horse ATP World Team Championship. Der World Team Cup wird bereits seit 1978 jedes Jahr auf der Tennisanlage des Rochusclubs Düsseldorf ausgetragen.
Da meist der WDR im Fernsehen nachmittags die Spiele überträgt, bieten sich dem Tennis-Fan eine der wenigen Möglichkeiten, Herren-Tennis im TV zu bewundern. Das DSF (jetzt Sport1) schließt sich dann gegen 16 Uhr an, was aber nicht jedes Jahr gilt.
Qualifiziert sind immer acht Nationen. Davon bestimmen sich die ersten sieben Mannschaften allein durch ihre jeweils zwei bestplatzierten Einzelspieler. Diejenige Nationen, deren zwei besten Einzelspieler in Summe also am besten platziert sind, dürfen teilnehmen. Das achte Land darf durch eine Wildcard vom Veranstalter teilnehmen. Aufgrund dieser Konstellation wird der Power Horse Cup auch in über 200 Länder übertragen. Dadurch ist die mediale Verbreitung des Turniers enorm, der Veranstalter spricht von über 1.000 Stunden Tennis im TV. Daher konnte das Turnier in seiner Form auch durch die Sponsoren erhalten bleiben.
Die acht Mannschaften sind in zwei Gruppen aufgeteilt, die beiden Gruppenersten spielen im Finale dann um die Mannschaftsweltmeisterschaft. Dabei spielen innerhalb einer Mannschaft ähnlich wie beim Davis Cup die Spieler zuerst zwei Einzel, dann ein Doppel. In den Einzeln spielt jeweils die Nummer eins eines Landes gegen die Nummer zwei des Gegners. Mit welcher Einzelpaarung begonnen wird, entscheidet das Los. Seit kurzem dauern die Mannschaftsbegegnungen jeweils zwei Tage, so dass man beispielsweise die deutsche Mannschaft als Besucher am Rochusclub jeden Tag spielen sieht. So findet am zweiten Tag das zweite Einzel sowie abends das ggf. entscheidende Doppel statt. Die erfolgreichsten Mannschaften mit jeweils vier Siegen sind bislang Deutschland, USA, Spanien und Schweden. Auch so wird für die Zuschauer viel getan. So stehen die Profis für Kleinfeldtennis zur Verfügung und versuchen sich bei der Messung der Aufschlaggeschwindigkeit.
Links zum Power Horse World Team Championship Düsseldorf

Aktuelle News, Ergebnisse in Power Horse Cup Düsseldorf