Wann ist der Ball auf einem schlechten Sandplatz im Aus?
Bei sehr schlechten Sandplätzen befindet sich die Linie ähnlich eines Kraters deutlich unterhalb des Sandplatzbelages. Daher kann es sein, dass der Ball, wenn er auf die Kraterkante springt keinen Abdruck auf der Linie hinterlässt, da die Linie zu tief liegt.
Wenn nun der Ball deutlich die Richtung wechselt, wenn er auf diese Kante trifft, hinterlässt er keinen Abdruck auf der Linie, obwohl der Ball gut ist. Stimmt diese Aussage oder muss der Ball zwingend einen Abdruck auf der Linie hinterlassen?
Eine Antwort
Diese Frage beantwortenDeine Antwort
Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail
Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!
22. April 2017 um 23:35 – Antwort
Nein. Wenn zwischen Ballabduck und Linie kein sichtbarer Abstand ermittelt wird, ist der Ball „gut“. Ganz egal auf welchem Höhenniveau die Linien sich befinden, sie sind nur optische Hilfsmittel. Landed der Ball also nun auf dieser „Kraterkante“, ist er gut.