Wie lange darf die Pause zwischen den Ballwechseln sein?
Wie lange darf man sich zwischen der Beendigung des letzten Punktes und des Aufschlages beim nächsten Punkt Zeit lassen?
2 Antworten
Diese Frage beantwortenDeine Antwort
Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail
Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!
23. Januar 2017 um 09:50 – Antwort
Hallo Luca,
das ist eine gute Frage mit einer etwas kuriosen Antwort. Bei den normalen Turnieren der ATP- und WTA-Tour im Tennis darf man sich 30 Sekunden zwischen den Ballwechseln Zeit nehmen.
Bei den vier Grand-Slam-Turnieren der ITF sind es jedoch nur 20 Sekunden, obwohl bei den Herren im Einzel sogar bis zu fünf Sätze gespielt werden können.
Hintergrund sind wie oben erkennbar die verschiedenen Verbände, welche das nach eigenem Willen regeln können. Logisch erscheint mir das zwar nicht, diese Regelung hat aber schon einige Jahre Bestand.
25. Januar 2017 um 13:46 – Antwort
Hallo Robert,
die 20 sek sind ja bekannt; aber meines Wissens hat der Schiedsrichter das Recht auf äussere Einflüsse zu reagieren.
Denn solange z.B. die Ballkinder nicht ruhig stehen, darf ja noch nicht gespielt werden.
Also müssten diese 20 sek erst ab dem Zeitpunkt laufen, an dem gespielt werden kann/darf.
Sehe ich das richtig?