Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

Wimbledon 1991 - Stich gegen Becker

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–News › Es war einmal in Wimbledon… 1991

Es war einmal in Wimbledon… 1991

Tennis–News | 13. Juni 2009 - 08:05 Uhr

Am 22. Juni startet das bedeutendste Tennis-Turnier der Welt. Im All England Lawn Tennis und Croquet Club werden auch in diesem Jahr wieder Triumphe gefeiert und Tragödien geschaffen. Grund genug einen Blick in die Vergangenheit zu werfen…

1991 sollte aus deutscher Sicht das erfolgreichste Wimbledon-Turnier der Geschichte werden. Steffi Graf sicherte im Endspiel gegen Gabriela Sabatini ihren dritten Titel an der Church Road. Und bei den Herren sollten gar zwei Deutsche im Endspiel stehen.

Boris Becker stand in fünf der letzten sechs Endspielen und spielte sich auch dieses Jahr wieder souverän durch das Turnier. Mit 3 Siegen in 3 Sätzen und 3 Siegen in 4 Sätzen erreichte der mittlerweile 23-jährige sein sechstes Finale in Wimbledon.

Beckers Weg ins Endspiel 1991:

  • 1. Runde: 6:4, 6:2, 6:4 Carl-Uwe Steeb (GER)
  • 2. Runde: 7:6, 7:5, 7:5 Peter Lundgren (SWE)
  • 3. Runde: 6:1, 6:4, 3:6, 6:3 Andrei Olhovsky (RUS)
  • A-Finale: 6:4, 6:7, 6:1, 7:6 Christian Bergstrom (SWE)
  • V-Finale: 6:7, 7:6, 6:2, 7:6 Guy Forget (FRA)
  • H-Finale: 6:4, 7:6, 7:5 David Wheaton (USA)

Währende Beckers Einzug ins Endspiel keine Überraschung darstellte, wurde sein Gegner dort nicht unbedingt erwartet. Michael Stich hatte sich in der ersten Jahreshälfte in die Weltspitze gespielt und durch seinen Einzug ins Halbfinale der French Open den Sprung in die Top 10 geschafft. Aber, dass ihn dies zwingend zu einem Favoriten in Wimbledon machte, lässt sich nicht unbedingt sagen.

Im Achtelfinale war Stich schon mit einem Bein ausgeschieden. Der Russen Alexander Volkov servierte bei einer 5:4-Führung im 5. Satz zum Match. Beim Stand von 30:30 war er nur noch 2 Punkte vom Sieg entfernt. Einen langen Volley in Stichs Vorhand-Ecke konnte dieser nur noch aus vollem Lauf erreichen. Der Ball wäre von Stich wäre wohl ins Aus gegangen, doch eine Berührung an der Netzkante veränderte die Flugbahn und flog er über einen verdutzen Volkov hinten noch ins Feld. Statt Matchball Volkov also Breakball Stich. Diesen konnte der Deutsche nutzen und der Widerstand des Russen war gebrochen.

Im Halbfinale schaffte Stich das Kunstwerk ein Match zu gewinnen, ohne Titelverteidiger Edberg einmal den Aufschlag abnehmen zu können. Die Tie-Break der Sätz 2, 3 und 4 gingen allesamt an den Deutschen und ermöglichte somit das deutsche Traumfinale.

Stichs Weg ins Endspiel 1991:

  • 1. Runde: 6:4, 6:1, 6:2 Dan Goldie (USA)
  • 2. Runde: 6:3, 6:4, 6:7, 6:2 Diego Nargiso (ITA)
  • 3. Runde: 7:6, 6:2, 6:7, 6:4 Omar Camporese (ITA)
  • A-Finale: 4:6, 6:3, 7:5, 1:6, 7:5 Alexander Volkov (RUS)
  • V-Finale: 6:3, 7:6, 6:2 Jim Couries (USA)
  • H-Finale: 4:6, 7:6, 7:6, 7:6 Stefan Edberg (SWE)

Nichts desto trotz ging Stich als Außenseiter gegen seinen Landsmann ins Endspiel. Doch genau dies schien ihn noch zu beflügeln, während Becker wie gelähmt spielte. Stich gelang sofort ein Break und man hatte das Gefühl, er habe das Match im Griff. Das spürten die Zuschauer und das spürte auch Becker, der permanent fluchte und lamentierte. Berühmt geworden sind seine Ausrufe. „Mein schlechtestes Match spiel ich im Wimbledon-Finale“ und „Rüber Rüber“. Doch er konnte Stich nichts entgegen setzen.

Stich siegte in drei Sätzen mit 6:4, 7:6 und 6:4 und hatte Becker in dessen Wohnzimmer bezwungen und als zweiter Deutscher das Turnier von Wimbledon gewonnen. Auch der Schiedsrichter schien von dieser Leistung überrascht, verkündete er doch nach Stichs Vorhand-Passierball der ihm den Sieg einbrachte: „Game Set and Match Becker“. Es sollte Stichs einziger Triumph bei einem Grand-Slam bleiben. Doch den Sieg 1991 konnte ihm niemand mehr nehmen.

Lesen sie morgen: 1992 – Graf und Agassi Arm in Arm als Champions

Björn Rietz Björn Rietz schrieb diesen Artikel am 13. Juni 2009.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andre Agassi, Boris Becker, Gabriela Sabatini, Michael Stich, Stefan Edberg, Steffi Graf
Tennisturnier: Wimbledon

Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail

Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!

Ein Kommentar zu Es war einmal in Wimbledon… 1991

  1. Gravatar von Frauentennis ohne Ton Frauentennis ohne Ton
    1. Juli 2009 um 17:14 – individueller Pingback
    1

    […] bezeichnete der ehemalige Wimbledon-Sieger Michael Stich als Kommentator für BBC die lautstarken Aktionen der Damen als […]

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« Haas gegen Kohli im Halbfinale
Es war einmal in Wimbledon… 1992 »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Davis-Cup 2023 Deutschland vs. Schweiz: TV-Übertragung, Live-Stream aus Trier
  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 08.03.2023 − 19.03.2023: BNP Paribas Open Indian Wells 2023
  • 22.03.2023 − 02.04.2023: Miami Open presented by ITAÚ 2023
  • 01.04.2023 − 09.04.2023: Credit One Charleston 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Millennium Estoril Open 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Grand Prix Hassan II Marrakech 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (76q in 0,058s)