Kiefer unterliegt Santoro klar
Nicolas Kiefer ist bei Wimbledon 2009 schon in der ersten Runde ausgeschieden. Er unterlag Fabrice Santoro klar mit 4:6, 2:6 und 2:6.
Für mich ist Nicolas Kiefer der beste deutsche Rasenspieler. Er schlägt gut auf, spielt sensationelle Volleys und returniert sehr gut. Auch spielt er von der Grundlinie flach und scharf. Mit seinen Fähigkeiten müsste er in Wimbledon eigentlich permanent ins Achtel- oder Viertelfinale kommen. Einzige Ausnahme wäre, wenn ein guter Gegenspieler einen sehr guten Tag erwischt.
Heute musste Kiefer gegen den ältesten aller Teilnehmer – Santoro – ran. Der ist sicherlich ein unangenehmer und untypischer Spieler. Allerdings ist er nur flink und macht wenig Fehler. Er schlägt nicht besonders gut auf, returniert nicht besonders gut und ein direkter Punkt von der Grundlinie ist absolute Ausnahme. Das sollte bei normalen Verhältnissen ein klarer Dreisatz-Sieg für Kiefer werden.
Aber heute spielte nicht Santoro überragend, sondern Kiefer „unterragend“. Wir versuchen ja immer das Positive hervorzuheben. Mit fällt dazu ehrlich nichts ein. Kiefer war nicht in der Lage von der Grundlinie den Ball dreimal hintereinander ins Feld zu spielen. Kiefer konnte die langsamsten Angriffsbälle nicht platziert in einen passablen Passierball umsetzen. Es war einfach nicht sein Tag und auch als Zuschauer phasenweise sehr enttäuschend.
So kassierte Kiefer immer gleich ein Break bei Satzbeginn. Auch sprechen um die 33 unerzwungene Fehler eine klare Sprache – Santoro machte ganze 9. Der Franzose hatte damit leichtes Spiel. Führte Kiefer 40:15 machte er drei Doppelfehler – auf Rasen. Hatt er 15:30 bei Aufschlag Santoro brachte er keinen einzigen Return ins Feld.
Sicherlich fehlen Kiefer nach seinem Bänderriss beim Hopman-Cup die Matchpraxis sowie Selbstvertrauen. Schließlich sieht seine Matchbilanz bis dato nicht besonders gut aus. Auch plagte ihn wohl eine Bauchmuskelzerrung.
Bleibt zu hoffen, dass Kiefer demnächst seine Möglichkeiten besser ausschöpfen kann. Das heute war jedenfalls ein ganz schwarzer Tag.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion
In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Fabrice Santoro, Nicolas Kiefer
Tennisturnier: Wimbledon