Djokovic siegt in Peking; Tsonga holt sich Tokio-Titel
Der Serbe Novak Djokovic hat am heutigen Sonntag das Finale der China Open in Peking gewonnen. Er setzte sich mit 6:2, 7:6(4) in knapp zwei Stunden gegen den Kroaten Marin Cilic durch. Parallel fand das Endspiel der Rakuten Japan Open Tennis Championships in Tokio statt, welches der Franzose Jo-Wilfried Tsonga für sich entschied. Er schlug in nur 69 Minuten und mit 6:3, 6:3 den Russen Mikhail Youzhny.
Cilic war überraschend stark ins Finale eingezogen, nachdem er tags zuvor dem Spanier und Weltranglistenzweiten Rafael Nadal beim 6:1, 6:3 Sieg lediglich vier Spiele gewährte. Djokovic hingegen, der sich im Halbfinale ebenfalls gegen einen Spanier, Fernando Verdasco in drei Sätzen mit 6:3, 1:6, 6:1 behaupten konnte, wird nach seinem insgesamt 14ten Sieg bei einem ATP Turnier am 19. Oktober wieder die Nummer 3 der Welt sein und somit den Schotten Andy Murray überholen.
Der Turniersieg von Tsonga hat den Franzosen ebenfalls ein paar Punkte weiter vor in der Weltrangliste gebracht und eine komfortable Ausgangslage für das Jahres-Finale in London beschert. Der Weltranglistensiebte und in Tokio an Nummer 2 gesetzte, bestätigte damit seine Ambitionen beim letzten Turnier des Jahres dabei zu sein und zeigt sich auch für das Abschlussturnier der Asienreise selbstbewusst. „Ich habe soviel Selbstvertrauen im Moment, gerade im Hinblick auf Schanghai (Masters 1000 Event) und die anstehende Hallensaison“, so der Franzose, der auch schon im Vorjahr auf den letzten Drücker das Ticket für die Tennisweltmeisterschaft lösen konnte.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andy Murray, Fernando Verdasco, Marin Cilic, Mikhail Youzhny, Novak Djokovic, Rafael Nadal
Tennisturnier: China Open Peking, Rakuten Japan Open Tennis Championships Tokio