Youngstar Harrison verliet Tennis-Krimi
Der 18-jährige Ryan Harrison – US-Amerkanische Tennis-Hoffnung – ist in der 2. Runde der US Open 2010 ausgeschieden. Gegen den Ukrainer Sergiy Stakhovsky vergab Harrison im entscheidenen Tie-Break 3 Matchbälle.
Stakhovsky ging als Favorit in die Begegnung, nachdem er in der Vorwoche das Turnier von New Haven gewinnen konnte. Eben in dieser Woche spielte sich Harrison als Nummer 220 durch die Qualifikation der US Open. Doch bereits durch seinen Sieg in Runde ein über Ivan Ljubicic machte der Amerikaner auf sich aufmerksam.
Die heutige Partie begann zunächst gut für den ukrainischen Favoriten. Ein frühes Break gegen sich konnte er wett machen und den 1. Satz mit 6:3 gewinnen. Doch der junge Amerikaner erkämpfte sich vor seinen frenetisch anfeuernden Landsleuten die Sätze 2 und 3 mit 7:5 und 6:3. Im vierten Satz hatte wieder Stakhovsky mit 6:3 die Oberhand. Das Match musste in einen entscheidenden 5. Satz und wurde dort im Tie-Break entschieden. Die US Open sind das einzige Grand-Slam bei dem auch im entscheidenden Satz die Tie-Break-Regelung zur Anwendung kommt.
Der Tie-Break war ein Wechselbad der Gefühle. Beim Stand von 3:3 servierte der Ukrainer einen Doppelfehler und der Amerikaner brachte beide Aufschläge durch und hatte nach über 4 Stunden Spielzeit somit drei Matchbälle. Die ersten beiden vermochte Stakhovsky durch starke Aufschläge abzuwehren. Beim 3. Matchball unterlief dem Amerikaner ein leichter Fehler zum 6:6. Es folgte ein Doppelfehler des nun sichtlich nervösen 18-jährigen und diese Chance ließ sich der 6 Jahre ältere Stakhovsky nicht mehr nehmen und siegte nach 4:13 Stunden mit 6:3, 5:7, 3:6, 6:3 und 7:6 (8:6).
Trotz der bitteren Niederlage gehört Ryan Harrison mit seinem variantenreichen Spiel zu den möglichen Spitzenspielern der nächsten Jahre.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Ryan Harrison, Sergiy Stakhovsky
Tennisturnier: US Open