Kim Clijsters bleibt die Königin von New York
Kim Clijsters hat zum 3. Mal die US Open in New York gewonnen. Die Belgierin hatte keine Probleme im Endspiel mit der Russin Vera Zvonareva.
Dabei standen die Vorzeichen eigentlich auf ein ausgeglichenes Match. Clijsters war leicht favorisiert, hatte jedoch die beiden vorherigen Matches gegen Zvonareva in Wimbledon und Montreal jeweils in drei Sätzen verloren. Und bis zum 2:2 im ersten Satz blieb das Match auch ausgeglichen. Doch dann schaltete Clijsters einen Gang höher und sicherte sich den 1. Satz mit 6:2. Ein ähnliches Bild zeichnete sich im 2. Satz ab. Zvonareva konnte nie an die Leistungen der vorherigen Spiele anknüpfen und leistete sich 24 unnötige Fehler gegenüber nur 15 bei Clijsters. Bei den direkten Punkten konnte Zvonareva im ganzen Match nur 6 Winner erzielen. Dem stehen 17 Gewinnschläge der Belgierin gegenüber.
Nach genau einer Stunde siegte Clijsters mit 6:2 und 6:1 und hat nun 21 Matches in Folge in New York gewonnen – 2005, 2009 und 2010. In den dazwischenliegenden Jahren nahm Clijsters aufgrund von Verletzung und Babypause nicht teil. Für die Zuschauer war die recht kurze Veranstaltung ein wenig enttäuschend. Immerhin war es das 15. Damenfinale in Folge, dass nur über 2 Sätze ging. Das letzte Endspiel über die komplette Distanz lieferten sich 1995 Steffi Graf und Monica Seles.
In der Weltrangliste wird Clijsters trotz der Titelverteidigung nur noch auf Rang 5 geführt werden. Zvonareva springt nach vorne und wird als neue Nummer 4 der Welt gelistet.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Kim Clijsters, Monica Seles, Steffi Graf, Vera Zvonareva
Tennisturnier: US Open