Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

Australian Open – Zusammenfassung Runde 1

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–News › Australian Open – Zusammenfassung Runde 1

Australian Open – Zusammenfassung Runde 1

Tennis–News | 19. Januar 2011 - 23:35 Uhr

Die Australien Open 2011 sind nun gut zwei Tage alt, Zeit die erste Runde kurz zusammenzufassen und bemerkenswerte Beobachtungen zu teilen. Aufgrund der Vielzahl an Spielen erfolgt keine vollständige Zusammenfassung aber auch nicht nur eine Liste der Ergebnisse.

Rahmenbedingungen in Australien

Heuer sind die Rahmenbedingungen praktisch kein Thema, alle freuen sich über die Sonne und gut. Sonst meckerte man über die Hitze, den Wind, die schlechten Bälle, den langsamen Platz usw. Heuer ist es erstaunlich ruhig und das Wetter relativ angenehm.

Herren, Runde 1

Vorweg, Rafael Nadal und Roger Federer spielten sehr souverän. Bei Eurosport sagte Mats Wilander, er habe Federer noch nie so gut spielen sehen. Heute morgen mühte sich Federer aber in fünf Sätzen in Runde 2. Sicherlich war Federer gut, da er besser aufschlägt und die Rückhand deutlich verbessert hat. Das hat Federer bereits in Doha gezeigt.
Enttäuschend war das abschneiden der deutschen Herren. Denis Gremelmayr konnte Radek Stepanek keinen Satz abnehmen. Björn Phau gewann gegen Milos Roanic aus Kanada auch keinen Satz. Michael Berrer gewann zumindest einen Satz gegen Guillermo Garcia-Lopez.
Simon Greul hatte gegen einen starken Juan Monaco trotz gewohnt guter kämpferischer Leistung auch keine Chance.
Aber Benjamin Becker konnte seine aufstrebende Form fortsetzen und gewann gegen Ernests Gulbis in drei Sätzen. Auch Philipp Petzschner hat sich gegen Jo-Wilfired Tsonga teuer verkauft, wenngleich man nach 2:0 Satzführung dann doch hätte mehr machen können. Petzschner hatte häufig Pech und Tsonga kam besser in die Partie. Taktisch wäre hier der dritte Satz zum Brechen des Rhythmus‘ gut geeignet gewesen. Dennoch respektable Leistung mit Luft nach oben.
Rainer Schüttler hatte gegen einen durchschnittlichen Fernando Verdasco leider keine Chance.
5 Sätze brauchte Philipp Kohlschreiber, um gegen Landsmann Tobias Kamke zu gewinnen. Nach 0:2 Sätze im dritten Satz ein mental starker Tie-break. Offensiv ein starker Kohlschreiber, leider von der Grundlinie noch zu wechselhaft.
Glanzpunkt aus deutscher Sicht, ist sicherlich der Sieg von Florian Mayer gegen Nikolay Davydenko in 4 Sätzen. Der Nebenplatz wurde leider nicht übertragen im TV und Online.
Juan Martin del Potro ist zurück. Im Spiel ist er sicherlich noch nicht der alte, die Handgelenksverletzung seit ca. einem Jahr ließ nichts anderes erwarten. Wenn er aber seine Vorhand durchzieht, dann schlägt es nach wie vor ordentlich ein. Wenn er körperlich robust ist und durch die Matchpraxis ins Turnier kommt, ist die dritte Runde sicher möglich. Aber in Runde 2 wartet nun Marcos Baghdatis, der aber in Runde 1 eher durchwachsen spielte.
Ein Highlight war die Partie zwischen David Nalbandian und Lleyton Hewitt. Beide mögen sich nicht besonders, müssen aber seit der Jugend bis zuletzt im Davis Cup immer wieder wichtige Spiele gegeneinander bestreiten. Nalbandian setzte sich in einem sehr spannenden, abwechslungsreichen und weite Strecken hochklassigen Spiel in Satz 5 mit 9:7 durch.
Stark spielten auch David Ferrer und Robin Söderling auf. Novak Djokovic spielt viel Slice auf der Rückhand, wirkt sehr fit.
Knapp vor dem aus stand Gael Monfils gegen Thiemo de Bakker. Auch Mardy Fish musste über die volle Distanz.

Damen, Runde 1

Bei den Damen geht es etwas schneller, allein da weniger deutsche Damen im Hauptfeld sind.
Die Nummer 1 Caroline Wozniacki hat mit neuem Schläger nach der super Saison 2010 noch deutliche Probleme. Dank gekonnt defensiver Taktik ist sie aber noch im Rennen zu ihrem ersten Gand-Slam-Erfolg.
Tamira Paszek ist leider schon ausgeschieden. Die Österreicher haben aber mit Jürgen Melzer noch ein heißes Eisen im Feuer.
Angelique Kerber hatte leider keine Chancen gegen Dominika Cibulkova.
Sehr spannend war das Match zwischen Justine Henin und Sania Mirza. Henin hat noch immer Probleme mit ihrer Ellbogenverletzung, spielt aber weitgehend stark auf wie zu besseren Zeiten. Eine mutig aufgelegte Mirza machte aber Henin ganz schön zu schaffen.
Auch Francesca Schiavone musste gegen Arantxa Parra aus Spanien schon zittern. Hätte Parra ihren kompromisslosen Stil durchgezogen, wärs schon vorbei aus italenischer Sicht.
Venus Williams spielte stark auf, wobei der Widerstand auch wohl nicht allzu groß war. In Runde drei geht es gegen Andrea Petkovic, die sich bislang letztlich doch klar durchsetzte. Ich hoffe, am Ende gibts wieder Gelegenheit für ein Tänzchen. 🙂
Auch Julia Görges überrascht und steht wie ich gerade sehe schon in Runde 3 – als Belohnung gegen Maria Sharapova. Diese hatte noch Startschwierigkeiten in ihren Spielen, spielte dann aber stark auf.
Ausgeschieden ist leider schon Daniela Hantuchova mit 7:9 im dritten Satz gegen Regina Kulikova. Dabei spielte Hantuchova im Vergleich sehr solide von der Grundlinie und zeigte gute Angriffe. Aber die Konkurrenzdichte im Damentennis hat sich eben auch stark entwickelt die letzten Jahre.
Kathrin Wörle hatte leider keine Chance gegen Victoria Azarenka.
Tischgespräch dürfte aber der Bagel bzw. die Brille von Kim Clijsters gegen Dinara Safina gewesen sein. Safina ist sicherlich noch weit von ihrer Topform entfernt, aber Kim spielte auch sehr solide.
Sehr gut präsentierte sich auch die Nummer 2 der Setzliste, Vera Zvonareva.

Robert Hartl Robert Hartl schrieb diesen Artikel am 19. Januar 2011.
Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Andrea Petkovic, Angelique Kerber, Benjamin Becker, Björn Phau, Caroline Wozniacki, Daniela Hantuchova, David Ferrer, David Nalbandian, Denis Gremelmayr, Dinara Safina, Dominika Cibulkova, Ernests Gulbis, Fernando Verdasco, Florian Mayer, Francesca Schiavone, Gael Monfils, Guillermo Garcia-Lopez, Juan Martin Del Potro, Juan Monaco, Julia Görges, Jürgen Melzer, Justine Henin, Kim Clijsters, Lleyton Hewitt, Marcos Baghdatis, Mardy Fish, Maria Sharapova, Mats Wilander, Michael Berrer, Nikolay Davydenko, Novak Djokovic, Philipp Kohlschreiber, Philipp Petzschner, Radek Stepanek, Rafael Nadal, Rainer Schüttler, Robin Söderling, Roger Federer, Sania Mirza, Simon Greul, Tamira Paszek, Thiemo de Bakker, Tobias Kamke, Venus Williams, Vera Zvonareva, Victoria Azarenka
Tennisturnier: Australian Open

Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail

Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« Schwere Auslosung für Deutsche in Australien
Australian Open – Zusammenfassung Runde 2 »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Davis-Cup 2023 Deutschland vs. Schweiz: TV-Übertragung, Live-Stream aus Trier
  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 22.03.2023 − 02.04.2023: Miami Open presented by ITAÚ 2023
  • 01.04.2023 − 09.04.2023: Credit One Charleston 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Millennium Estoril Open 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Grand Prix Hassan II Marrakech 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Fayez Sarofim & Co. U.S. Men's Clay Court Championship Houston 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (73q in 0,204s)