Nadal und Djokovic im Endspiel von Miami
Die beiden zurzeit besten Spieler der Welt stehen sich am morgigen Sonntag im Endspiel des Masters-Turniers von Miami gegenüber. Damit stehen sich hier erstmals seit 1995 wieder die Nummer 1 und 2 der Rangliste im Endspiel gegenüber.
Im ersten Halbfinale hatte Novak Djokovic keine Probleme mit Mardy Fish, der am kommenden Montag als bester US-Amerikaner in der Weltrangliste geführt werden wird. Mit 6:3 und 6:1 siegte der Serbe souverän und bleibt somit in 2011 weiter unbezwungen. Alle 23 Matches seit Jahresbeginn hat Djokovic für sich entschieden und mit dem Finale im Davis-Cup im Dezember jetzt 25 Einzel in Folge gewonnen. Auch die Ergebnisse in Miami zeigen wieder eine deutliche Sprache zugungsten der aktuellen Nummer 2 der Welt: 6:0, 6:1, 6:2, 6:0, 6:3, 6:2, 6:4, 6:2, 6:3, 6:1. Dies sind die Satzgewinne mit denen sich Djokovic ins Enspiel spielte. Der Serbe konnte bereits 2007 das Turnier für sich entscheiden.
Rafael Nadal hingegen fehlt der Titel von Miami noch. 2005 und 2008 scheiterte der Spanier jeweils im Endspiel. Dort steht er nun zum dritten Mal. Im Halbfinale besiegte die Nummer 1 der Welt Roger Federer, der nur noch an Position 3 geführt wird, deutlich mit 6:3 und 6:2. Im 23. Match zwischen den beiden Spielern war es erst die 5. Begegnung, die kein Endspiel war.
Nun kommt es zum Finale zwischen Nadal und Djokovic. Im direkten Vergleich führt hier Nadal mit 16:8. Doch das letzte Match im Endspiel von Indian Wells konnte der Serbe in drei Sätzen für sich entscheiden. Egal wie die Begegnung ausgeht, wird sich an den ersten beiden Plätzen in der Rangliste nichts ändern. Doch mit Beginn der Sandplatz-Saison, in der Nadal letztes Jahr alles gewann und entsprechend viele Punkte zu verteidigen hat, kann Djokovic seinen Rückstand verkürzen.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Mardy Fish, Novak Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer
Tennisturnier: Sony Open Tennis Miami