Tenniscamps für Kinder in den Ferien
Schulferien eignen sich für Kinder optimal, um Spaß und Sport bei einem Tenniscamp zu verbinden. Während der Pfingst- und Sommerferien finden überall in Bayern so genannte talentino-Tenniscamps statt, zu denen sich Mitglieder und Tennisinteressierte gleichermaßen anmelden können. In den rund 60 talentino-Tenniscamps trainieren die Kinder nach dem Prinzip „Spielend Tennis lernen“. Das heißt, mit den passenden Bällen, Schlägern und Plätzen erleben sie Ballwechsel von Anfang an! Damit bietet der Bayerische Tennisverband (BTV) mit den teinehmenden Tennisvereinen vor Ort ein interessantes Ferienprogramm für Kinder.
talentino Tenniscamps
Jeder Verein, der ein talentino-Camp ausrichtet ist offizieller talentino-Club des Bayerischen Tennis-Verbands. Das bedeutet, dass er nach neuen Trainingsmethoden lehrt und mit abwechslungsreichen Events den Jugendbreitensport fördert.
Wie sieht das Programm bei den talentino Tenniscamps genau aus?
Die talentino-Tenniscamps sind so vielseitig, wie der Tennissport selbst. Neben dem Tennistraining bieten die Vereine unterschiedlichste Rahmenprogramme an. So zum Beispiel Abenteuerfeeling am Lagerfeuer, Schnitzeljagd, Flutlichttennis, Schnorcheln, Hockey, Basketball und Tonarbeiten.
Wie lange dauern die Tenniscamps?
Die Camps dauern zwischen einem Tag und einer Woche. Es gibt Ganztags-Tenniscamps inklusive Mittagessen oder Camps, die nur ein paar Stunden am Tag dauern. Manche Vereine bieten Übernachtungsmöglichkeiten. Bei anderen fahren die Kinder jeden Abend nach Hause.
Wer kann bei den talentino Tenniscamps mitmachen?
Bei den talentino-Tenniscamps sind alle Kinder und Jugendliche im Alter von 6-14 Jahren herzlich willkommen. Egal ob Einsteiger, Fortgeschrittene Mitglieder oder Nichtmitglieder.
Wo finde ich die Tenniscamps und wie melde ich mein Kind an?
Auf www.talentinos.de unter Termine finden interessierte Eltern alle talentino-Camps in Bayern übersichtlich aufgelistet und ausführlich beschrieben. Die Anmeldung erfolgt ganz einfach per Mausklick und dem automatischen Versand einer E-Mail an den entsprechenden Verein.
Brauchen Kinder eine Tennisausrüstung?
Kein Problem! Ihr Kind braucht Sportschuhe und bequeme Sportbekleidung. Die passenden Schläger werden von den Vereinen zur Verfügung gestellt.
Und woher weiß ich, ob Tennis das Richtige für mein Kind ist?
Vor den Sommerferien findet in ca. 80 Vereinen der talentino-Tennistag statt. Tennis total heißt es an diesem Tag, an dem alle interessierten Kinder kostenlos in den Tennissport schnuppern können. Im vergangenen Jahr nahmen rund 2.250 Kinder an diesem Tag teil. Die Vereine, die in diesem Jahr einen talentino-Tag anbieten, finden Sie ebenfalls auf der Webseite.
Was sind die talentinos eigentlich?
Unter der Rubrik Tennis-Grundlagen erklärt Detlev Kreysing, Leiter des Referats Vereinsberatung und –entwicklung des Bayerischen Tennis-Verbands das neuartige talentinos-Konzept.

Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion