Kampf um die Nummer 1 in Wimbldeon
Wie schon in Paris hat Novak Djokovic auch in Wimbledon gute Chancen die neue Nummer 1 der Weltrangliste zu werden. Hier ein Ausblick unter welchen Bedingungen der Serbe erstmal den Spitzenplatz erreichen kann.
Djokovic wird die Nummer 1:
- wenn er das Turnier gewinnt oder das Finale erreicht
- wenn Nadal das Turnier nicht gewinnt
Erklärung:
Djokovic hat 720 Punkte aus dem Vorjahr zu verteidigen – Nadal hingegen als Titelverteidiger 2000 Punkte. Aktuell beträgt Nadals Vorsprung nur 65 Punkte. Sollte Nadal das Turnier nicht gewinnen, kann er als Finalist maximal 1200 Punkte bekommen. Also werden ihm in diesem Fall 800 Punkte abgezogen (2000 – 1200). Selbst wenn Djokovic in Runde 1 verliert (er bekäme dann nur 10 Punkte), würden ihm nur 710 Punkte (720 Vorjahr – 10 diesem Jahr) abgezogen werden – also 90 weniger als in unseren Beispiel Nadal. Er würde somit die 65 Punkte Rückstand wett machen und selbst einen Vorsprung von 25 Punkte erzielen.
Roger Federer:
Feder kann in den Kampf um Platz 1 nicht eingreifen – wohl aber kann er die Nummer 2 der Welt werden. Gewinnt Federer das Turnier kommt er auf 10870 Punkte. Sollte Nadal hingegen nicht das Endspiel erreichen kommt er mit einer Teilnahme im Halbfinale auf maximal 10800 Punkte und würde dann gar nur noch Rang 3 einnehmen.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Novak Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer
Tennisturnier: Wimbledon