Tennis Weblog − Sport Tennis Blog

Rafael Nadal mit 3g schwererem Schläger – Ursache & Wirkung

  • Startseite
  • Tennis-News
  • Tennis-Fragen
  • Tennis-Videos
  • Tennis-Spieler
  • Tennis-Turniere
  • Tennis-Grundlagen
Startseite › Tennis–News › Rafael Nadal mit 3g schwererem Schläger – Ursache & Wirkung

Rafael Nadal mit 3g schwererem Schläger – Ursache & Wirkung

Tennis–News | 13. Januar 2012 - 09:40 Uhr

Rafael Nadal spielt seit diesem Jahr nach eigenen Aussagen mit einem schwereren Schläger. Insgesamt wiegt sein Tennisschläger nun 3 Gramm mehr. Das zusätzliche Gewicht ist dabei im Schlägerkopf angebracht worden. Hintergrund ist, dass Ndal beim seinem Ausrüster Babolat um „mehr Power“ gebeten hat. Zusätzlich will er seine Schulter entlasten, die ihm die letzten Monate immer wieder Probelem bereitet hat.

Die Tennisschläger der Profis

Grundsätzlich ist einmal klarzustellen, dass kein Tennisprofi das Modell aus dem Sportgeschäft spielt. Diese kommerziellen Serienmodelle sind für Freizeitspieler bis ambitionierte Turnierspieler, um nicht Halbprofis zu schreiben. Alle Profis spielen sehr individuelle, einzigartige Tennisschläger, die außer der Lackierung nichts mit den Schlägern im Kaufhaus zu tun haben.
Ich kann mich gut an ein sehr interessantes Interview von Matthias Stach mit Rainer Schüttler erinnern, bei dem Schüttler einige Besonderheiten seines Rackets erklärte. Kurzum: alles war anders: die Schlägergröße, die Schlagfläche, das Gewicht, das Saitenbild usw.

Das Gewicht der Schläger

Fakt ist, praktisch alle Tennisprofis spielen schwerere Tennisschläger, als die für uns Normalspieler erhältlichen. Diese sind meist maximal 300 bis 325 Gramm schwer. Ganz wenige Ausnahmemodelle haben auch mal bis 350g. Das liegt daran, dass die Muskulatur der „Normalspieler“ nicht so gut trainiert ist, dass ein schwererer Schläger ausreichend beschleunigt werden kann und auf Dauer keine Ermüdungserscheinungen und Überlastungsprobleme entstehen.
Für die Armschonung oder Schulterschonung hat das nicht soo viel zu tun. Da spielt eher der Aufprallschock beim Treffen des Ballen eine wichtige Rolle. Hier sind grundätzlich schwerere Schläger mit höherer Masse besser.
Auch kann man mit mehr Schlägermasse den Ball besser beschleunigen – falls die Muskulatur mit dem Gewicht zurecht kommt. So erhöhen fast alle Profis nach Tests ihr Schlägergewicht.
Mehr zu den Mythen rund um Tennisschläger

Der Schläger von Rafael Nadal

Rafael Nadal spielt nach bekannten Medienberichten ein relativ leichtes Racket, das nah an der Serienversion liegen soll, die mit ca. 300g auch schon recht leicht ist. Ca. 300g deswegen, da die Serienrackets nicht alle gleich sind. Die Toleranzgrenzen für den Verkauf liegen teilweise bei ± 5g. Ist die Gewichtsverteilung dann auch noch anders, sind zwei vermeintlich gleiche Schläger in Wahrheit schon sehr unterschiedlich.
Wenn Nadal nun 3g zulegt ist das nicht viel. Im Schlägerkopf wirkt es sich dann aber doch mit deutlich mehr Schwungmasse aus. Für sensible Profis also keine kleine Umstellung. Dadurch dürfte er beim Aufschlag etwas mehr Zug haben (was hoffentlich dann auch die Entlastung der Schulter bewirkt) und von der Grundlinie mehr Druck entwickeln. Es leidet etwas die Flexibilität und Beweglichkeit, was man vielleicht noch am ehesten beim Return erkennen könnte.

Wieso macht Naddal das öffentlich

Fast alle Profis experimentieren mit ihren Tennisschlägern. Das ist auch ganz normal, nur spricht man darüber meist nicht, da man sich ja einen kleinen Wettbewerbsvorteil erhofft. Nadal hat das öffentlich gemacht. Entwerder hat er der Sache keine große Bedeutung beigemessen, oder aber er braucht eine Zäsur, einen Neuanfang, nach das letzte Jahr ab den French Open eher enttäuschend verlief. Ob die Änderung zu einem schwerern Schläger schon Wirkung zeigt, können wir spätestens bei den Australian Open sehen.

Robert Hartl Robert Hartl schrieb diesen Artikel am 13. Januar 2012.
Robert Hartl gründete Tennis Weblog 2007. In über 500 Beiträgen teilt er sein Tennis-Wissen als langjähriger Tennis-Spieler, Tennis-Trainer und Tennis-Fan. Tennis Weblog ist eine der reichweitenstärksten, deutschsprachigen Tennis-Webseiten mit über 1 Million Besuchern pro Jahr. Wir lieben Tennis - von Tennis-Fans für Tennis-Fans. mehr zur Redaktion

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Matthias Stach, Rafael Nadal, Rainer Schüttler

Exklusive Tipps, News, Wissen per E-Mail

Garantie: Deine E-Mail Adresse wird nie an Dritte weitergegeben und nur zum Versenden des Newsletters genutzt. Ich schicke dir keinen Spam und du kannst dich jederzeit abmelden!

Dein Kommentar

Deine Meinung

Kommentare werden erst nach manueller Freischaltung sichtbar. Die übermittelten Daten werden entsprechend der Datenschutzerklärung zur Verarbeitung gespeichert.

« Auckland: Kohlschreiber im Halbfinale ausgeschieden
Australian Open Quali: Noch drei Deutsche Hoffnungen »

  • Meistgelesen
  • News für Dich

Beliebt im Tennis Blog

  • Davis-Cup 2023 Deutschland vs. Schweiz: TV-Übertragung, Live-Stream aus Trier
  • Australian Open 2023: TV-Übertragung, Live-Stream, Datum, Spielplan
  • Tennis-Regeln
  • Tennisarm - Symptome
  • Tennisplatz - Abmessungen, Maße
  • Tennis ATP, WTA Weltrangliste
  • Matthias Stach
  • Keine aktuellen Spieler in den News

Unsere Tennis News für Deinen Blog!

Jetzt als Wordpress-Widget zum einfachen Einbinden und Anpassen!

zum Widget (mit Vorschau) »


Einfach downloaden, aktivieren und schon werden die neusten Tennis-News auch auf Deiner Seite angezeigt - einfach anpassbar.

  • Aktuelle Turniere
  • Über uns

Tennis Turniere

  • 22.03.2023 − 02.04.2023: Miami Open presented by ITAÚ 2023
  • 01.04.2023 − 09.04.2023: Credit One Charleston 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Millennium Estoril Open 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Grand Prix Hassan II Marrakech 2023
  • 03.04.2023 − 08.04.2023: Fayez Sarofim & Co. U.S. Men's Clay Court Championship Houston 2023

Tennis Weblog

Tennis Weblog ist eine private Tennis Webseite – von Tennis-Fans für Tennis-Fans. Wir lieben Tennis und wollen Tennis wieder populärer machen. Du auch?

Kommentiere im Blog, werde Autor, diskutiere im Forum, stelle und beantworte Fragen, ... folge uns auf Twitter, werde Fan auf Facebook, ...

Come on!

Tennis Bücher
  • Tennis Techniktraining
    Tennis Techniktraining zeigt worauf es bei jedem Schlag wirklich ankommt und wo das meiste Potential liegt - sehr interessant.
  • The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration
    The Inner Game of Tennis: Die Kunst der entspannten Konzentration ist beim Tennis so wichtig - aber nicht nur beim Tennis, daher eines der meistverkauften Bücher.
  • Psychologisch orientiertes Tennistraining
    Psychologisch orientiertes Tennistraining versucht die mentalen Reserven bewusst und nutzbar zu machen für höhere mentale Leistungsfähigkeit.
  • Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel
    Steigern Sie Ihren Tennis-IQ: Der intelligente Weg zum besseren Spiel. Dirkete Fragen und klare Antworten machen deutlich, worauf es beim erfolgreichen Tennis ankommt.



Facebook
Jetzt News-Feed abonnieren!
Jetzt bei Twitter folgen!
Jetzt Fan auf Facebook werden!
Google News Deutschland Logo
Sportmagazin und Community netzathleten
© 2007–2023 Tennis Weblog — von Tennis-Fans für Tennis-Fans
Tennis live im TV  ·  Aktuell  ·  Tennis-Wetten
Über uns  ·  Werben  ·  Kontakt  ·  Datenschutz  ·  Impressum
Webseiten-Optimierung (77q in 0,203s)