Guter Start der deutschen Herren – Meyer gegen Petzschner in Runde 2
Einen gute Turnierstart legten die deutschen Herren beim Tennisturnier in Wimbledon hin. Drei der vier Spieler, die am ersten Tag im Einsatz waren, konnten ihre Auftaktspiele gewinnen. Zwei von ihnen treffen nun im direkten Duell aufeinander.
Florian Mayer ist in Wimbledon zwar an Position 31 gesetzt – hatte aber mit dem Russen Dimitry Tursunov einen schweren ersten Gegner erwischt. Umso erfreulicher, dass Mayer sich beim 7:6 (7:3), 6:2 und 6:3 Erfolg schadlos hielt und nun in einem rein deutschen Duell auf Philipp Petzschner trifft. Dieser bestätigte seine gute Rasen-Form beim 6:4, 6:4 und 6:2 Sieg gegen den Slowenen Blaz Kavcic.
Auch Benjamin Becker steht in der 2. Runde. Nach verlorenem ersten Satz besiegte er die ehemalige Nummer 4 der Welt, James Blake, mit 6:7 (4:7), 7:5, 6:0 und 6:4. Nächster Gegner Beckers ist der Tscheche Radek Stepanek. Gegen diesen geht es nicht nur um den Einzug in Runde 3, sondern auch um ein mögliches Duell mit der Nummer 1 der Welt – Novak Djokovic.
Ausgeschieden ist hingegen Tobias Kamke, der beim 2:6, 2:6 und 2:6 gegen Richard Gasquet ohne Chance war.
Djokovic und Federer problemlos – Aus für Berdych
Keine Probleme hatten zum Titelverteidiger Novak Djokovic und der 6-fache Sieger Roger Federer. Djokovic besiegte die ehemalige Nummer 1 der Welt, Juan Carlos Ferrero aus Spanien, mit 6:3, 6:3 und 6:1. Noch deutlicher machte es Roger Federer, der bei seinem 6:1, 6:1 und 6:1 über Albert Ramos ebenfalls einen Spanier abfertigte. Zu einem interessanten Match kommt es nun in Runde 2, wo Djokovic auf den vielversprechenden US-Amerikaner Ryan Harrison trifft.
Ausgeschieden sind hingegen der Finalist von 2010, Tomas Berdych und Marathon-Mann John Isner. Berdych, immerhin an Position 6 gesetzt, unterlag dem Esten Ernest Gulbis denkbar knapp mit 6:7 (5:7), 6:7 (4:7) und 6:7 (4:7). John Isner, Nummer 11 der Setzliste traf auf den Kolumbianer Alejandro Falla. Beide Spieler hatten vor 2 Jahren mit ihren Auftaktmatches auf sich aufmerksam gemacht. Isner hatte damals gegen Mahut das 11-Stunden-Match gespielt, welches wohl auf ewig in den Rekordbüchern stehen wird. Falla führt in der selben 1. Runde gegen Titelverteidiger Roger Federer mit 2:0 Sätzen und servierte bei 5:4 im 4. Satz zum Match, ehe der Schweizer die Begegnung noch drehen konnte.
Auch in diesem Jahr zeigten Isner und Falle großes Tennis. Nach 3:12 Stunden gewann Falla das Match gegen den Aufschlagriesen mit 6:4, 6:7 (7:9), 3:6, 7:6 (9:7) und 7:5 und wehrte dabei im 4. Satz auch einen Matchball ab.
Am morgigen Dienstag bestreitet die untere Hälfte ihre 1. Matches. Aus deutscher Sicht von Spannung wird hierbei die Begegnung zwischen Philipp Kohlschreiber und Tommy Haas sein.

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Alejandro Falla, Benjamin Becker, Florian Mayer, John Isner, Juan Carlos Ferrero, Juan Martin Del Potro, Novak Djokovic, Philipp Kohlschreiber, Philipp Petzschner, Roger Federer, Tobias Kamke, Tommy Haas
Tennisturnier: Wimbledon