Dreikampf um Platz 1 – auch bei den Damen
Der Kampf um Platz 1 entwickelt sich bei den Damen ähnlich spannend wie bei den Herren. Maria Sharapova, Victoria Azaranka und Agnieska Radwanska können nach dem 3. Grand-Slam Turnier des Jahres an der Spitze des Rankings stehen.
Hier finden Sie aufgelistet die unterschiedlichen Konstellationen unter denen die Spielerinnen Platz 1 für sich behaupten können.
Maria Sharapova
Die Russin steht seit den French Open wieder auf Platz 1 und hat auch die besten Chancen diese Rang nach Wimbledon inne zu haben. Sie bleibt die Nummer 1 der Welt
- wenn die das Turnier gewinnt
- wenn sie ins Endspiel kommt und Azarenka das Turnier nicht gewinnt
- wenn sie ins Halbfinale kommt, Azarenka nicht das Finale erreicht und Radwanska das Turnier nicht gewinnt
- wenn sie ins Viertelfinale kommt, Azarenka nicht das Halbfinale erreicht und Radwanska das Turnier nicht gewinnt
- wenn sie in die 2. Runde, 3. Runde oder ins Achtelfinale kommt, Azarenka nicht ins Viertelfinale und Radwanska nicht ins Finale
Victoria Azaranka
Die Weißrussin war bis zu den French Open die Nummer 1 und kann diese Position wieder einnehmen. Hierfür muss sie allerdings mindestens das Viertelfinale erreichen. Azaranka wird wieder die 1
- wenn sie das Turnier gewinnt
- wenn sie ins Finale kommt und Sharapova dies nicht schafft
- wenn sie ins Halbfinale kommt, Sharapova dies nicht schafft und Radwanska das Turnier nicht gewinnt
- wenn sie ins Viertelfinale kommt, Sharapiva dies nicht schafft und Radwanska nicht das Finale erreicht
Agnieszka Radwanska
Die Polin war noch nie die Nummer 1 – kann diese Position aber nach Wimbledon einnehmen
- wenn sie das Turnier gewinnt und ihre Finalgegnerin dort weder Sharapova noch Azarenka sind
- wenn sie das Finale erreicht, Sharapova nicht das Viertelfinale und Azaranka nicht das Halbfinale

In diesem Beitrag:
Tennisspieler: Agnieszka Radwanska, Maria Sharapova, Victoria Azarenka
Tennisturnier: Wimbledon